
Das AlpenRetreat Video
26.09.2014 - 28.09.2014 - Anreise ab 00:00 Uhr, Abreise bis 00:00 Uhr
“Fotografie und Yoga”
Bei “Fotografie und Yoga” in den Tiroler Alpen lernst du durch einen tieferen Blick nach Innen, die Aussenwelt mit neuen Augen zu sehen und festzuhalten.
Behandelt werden die Fundamente der Fotografie wie u.a. Blendeneinstellung, Belichtungszeit, ISO, Komposition und Weiterentwicklung der Aufnahmen mit Fotoprogrammen.
Das Ziel des Workshops ist es, dass du ganz individuell dein Fachwissen im Bereich der Fotografie und digitalen Bearbeitung erweitern kannst und du durch die Wirkung des Yoga, deineAchtsamkeit schärfst und du so deinen kreativen Blick auf deineUmwelt verbessern kannst.
Wohnen wirst du im Yogaresort AlpenRetreat am Fernpass in Tirol (1200m) nahe der deutsch-österreichischen Grenze. Umgeben von Natur und Bergen ist das AlpenRetreat der ideale Ort für Yoga und Meditation und bietet dir durch die wundervolle Naturkulisse eine Vielzahl von Motiven.
Inhalte – Fotografie Workshop
- Die Schulung des Auges: mehr sehen – fotografisch mehr erkennen
- Die Seele des Motivs entdecken: Das sichtbar machen, was (aus eigener Sicht) den Inbegriff des Motivs darstellt
- Tipps & weiterbildende Methoden von einer erfahrenen Fotografin: Mit den wichtigsten Gestaltungsmitteln wie Form, Farbe und Licht erfolgreich arbeiten
Inhalte – Yoga Kurs
Yoga schult die Achtsamkeit und damit auch das fotografische Auge, fördert die Konzentration und öffnet das Bewusstsein für das Wesentliche. Zur Schärfung der inneren und äußeren Wahrnehmung beginnen wir unseren Tag mit gemeinsamer Meditation. Am Nachmittag machen wir Hatha Yoga, wobei die Asanas speziell auf den Kurs abgestimmt sind.Abschließend kannst du bei der Yoga Entstpannungseinheit am Abend das Gelernte integrieren.
Die Yogaeinheiten sind sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet, da auf die Gruppe immer individuell eingegangen wird und so für jeden immer etwas dabei ist.
Das fotografisches Arbeitsfeld
Das AlpenRetreat liegt in Mitten eines malerischen Alpenpanoramas. Durch den Reichtum an Flora und Fauna umgeben von Schlössern, Ruinen, Wildbächen und spektakulären, kristallklaren Bergseeen sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Programmablauf
Freitag
Ab15:00 | Anreise |
17:00 – 19:00 | Theorie |
19:00 – 20:00 | Abendessen |
20:00 – 21:00 | Entspannendes Yoga Progamm |
Samstag
06:30 – 07:30 | Meditation |
07:30 – 08:30 | Frühstück |
08:30 – 12:00 | Fotografie mit Teepause |
12:00 – 14:00 | Mittagsessen und Freizeit |
14:00 – 15:30 | Hatha Yoga |
15:30 – 16:00 | Teepause |
16:00 – 18:30 | Fotografie |
18:30 – 19:30 | Abendessen |
20:00 – 21:00 | Entspannendes Yoga Progamm |
Sonntag
06:30 – 07:30 | Meditation |
07:30 – 08:30 | Frühstück |
08:30 – 12:00 | FotografiemitTeepause |
12:00 – 14:00 | Mittagsessen und Freizeit |
14:00 – 15:30 | Fotografie |
15:30 – 16:00 | Teepause |
16:00 – 17:30 | Yoga |
Ab17:30 | Abreise |
Beatrice Tomas, eine mehrmalige Fotografie Preisträgerin, wurde 1974 in Prag geboren und ist in Tirol aufgewachsen. Vor 13 Jahren entschloss sie sich, ihrer Leidenschaft, der Fotografie, nachzugehen. Sie zog nach Schottland und absolvierte dort ein Studium für professionelle Fotografie und Bildbearbeitung. Sie arbeitete in Schottland jahrelang erfolgreich für viele renomierte Zeitungen und Unternehmen.
Weiters entwickelte sie während zahlreicher Aufenthalte in Asien eine große Begeisterung für Yoga, welches sie nach langjähriger Ausbildung zur Profession entwickelte.
Im Jahr 2012 ist sie wieder nach Tirol zurückgekehrt und ist nun Teil des AlpenRetreat Teams.
Ihre Fotografie zeigt Menschen und Natur sowohl in ihrer Vielfältigkeit, als auch in ihrer Einzigartigkeit.
Unterkunft
Das AlpenRetreat ist eines der geschichtsträchtigsten Häuser in Tirol. Gelegen an der alten Römerstraße via Claudia Augusta hat das 500 Jahre alte Haus viele Geschichten zu erzählen. Nach dem es viele Jahre verlassen war, wurde es nun renoviert und ist es nun im Juli 2012 zu neuem Leben erwacht.
In einem Retreat-Zentrum ist es üblich sich mit anderen Kursteilnehmern ein Zimmer zu teilen. Falls du mit einem Freund oder Partner kommst, dann ist es natürlich möglich mit diesem ein Zimmer zu teilen. Bitte informiere uns darüber bei deiner Buchung damit wir dies arrangieren können.
Einzelzimmer gibt es zum Aufpreis von 15.- EUR pro Nacht, falls noch genug Platz vorhanden ist.
Verpflegung: Alle Mahlzeiten sind so gut möglich mit regionalen Produkten, vegetarisch (auf Wunsch auch vegan) und mit Liebe zubereitet. Getränke (Tee, Kaffee, …), Obst und Snacks gibt es den ganzen Tag über.
Preis und Leistung
Der Preis für den gesamten Kurs beträgt 290.- EUR pro Person und beinhaltet:
- Unterkunft im 2-Bett-Zimmer
- Volle Verpflegung inkl. Getränke
- tägliches Yogaprogramm
- Fotografie Workshop
Die beste Zeit für An- und Abreise:
Anreise: ab 15:00 Uhr am 26.09.2014, Abendessen um 19.00 Uhr
Abreise: ab 17:30 Uhr am 28.09.2014
Verlängere deinen Urlaub
Es besteht die Möglichkeit deinen Urlaub zu verlängern und entweder früher anzureisen oder deine Abreise auf später zu verlegen.
Je Übernachtung mit Verpflegung und 1er Yogaklasse täglich – 80€
Je Übernachtung mit Verpflegung – 65€
Einzelzimmerzuschlag pro Nacht – 15€
Datum: 26.09.2014 - 28.09.2014 - Anreise ab 00:00 Uhr, Abreise bis 00:00 Uhr
Kurssprache: Englisch
Fotografie und yoga*: € 290,- je Person
AlpenRetreat OG
Fernpass 483
6465 Nassereith
Österrich
info@alpenretreat.com
+43 680 5544324 (Haus)
Raiffeisenlandesbank
IBAN: AT453600000006675862
SWIFT/BIC: RZTIAT22
Anreise - Wir sind leicht zu finden
- ca. 30 min Autofahrt von der Deutschen Grenze, 1,5h von Italien und 1h von der Schweiz zum AlpenRetreat am Tiroler Fernpass
- Flughafen Memmingen (1 Stunde 20min entfernt) Flughafen Innsbruck (50min Fahrzeit entfernt), Flughafen München (2h Fahrzeit entfernt)
- Busverbindungen von den Nahegelegenen Städten bis vor unsere Haustüre. (Haltestelle „Hotel Fernpasshöhe“)
- 5 Bahnhöfe im Umkreis von 30min Fahrzeit: Garmisch Partenkirchen, Füssen, Imst/Pitztal, Lermoos
- Transfer von und zu den umliegenden Flughäfen ist möglich (eine entsprechende Pauschale wird berechnet)
Mit dem Auto
Gelegen am Tiroler Fernpass, im Nord-Westen Österreichs, nahe der Deutschen Grenze ist das AlpenRetreat leicht über die Fernpassstrasse B179 (E532) zu erreichen.
Auf der Fernpasshöhe befindet sich die Tankstelle Dolle. Gegenüber davon befinden sich ein rotes Gebäude ("Fernpaß Rast" - Imbiss/ Restaurant) und ein großes gelbes Haus (ehemaliges Fernpass Hotel). Folge der kleinen Straße zwischen rotem Haus und gelbem Haus ca. 200m und schon bist du beim AlpenRetreat.
Verlauf der Fernpaßstraße
Füssen – Reutte – Heiterwang – Lermooser Tunnel – Fernpass (AlpenRetreat) – Nassereith. Beim Grenztunnel Füssen besteht Anschluss in Deutschland zur Bundesstraße 310 und zur A 7. In Nassereith führt sie als B 189 weiter ins Inntal und zwar in südöstlicher Richtung nach Telfs bzw. in südwestlicher Richtung nach Imst.
Im Winter besteht in Österreich Winterreifen Pflicht. Obwohl die Fernpassstraße sehr gut geräumt und gesalzen wird und meist gut befahrbar ist, kann es zu Schneefahrbahn kommen (sehr selten). In Ausnahmefällen werden Schneeketten benötigt. Solltest du mit einem Mietwagen kommen, stelle sicher dass das Auto mit Winterreifen ausgestattet ist (Pflicht der Mietwagenfirma).
Mit dem Zug
Zugverbindungen innerhalb Österreichs: www.oebb.at (näheste Bahnhöfe Lermoos, Imst/Pitztal, Garmisch/Partenkirchen)
Zugverbindungen von/nach Deutschland: www.bahn.de (näheste Bahnhöfe Lermoos, Imst/Pitztal, Garmisch/Partenkirchen)
Mit dem Bus
Busverbindungen innerhalb Tirols: www.vvt.at (näheste Haltestelle Fernpasshöhe oder Nassereith)
Busverbindungen von/nach München: www.meinfernbus.de (Haltestelle Bhf. Garmisch/Partenkirchen)
AlpenRetreat Transfer- und Abholservice
Unser Transfer und Abholservice ist für diejenigen gedacht die zu Zeiten ankommen wo keine öffentlichen Verkehrsmittel mehr verfügbar sind. Bitte versuche nach Lermoos, Nassereith oder Imst zu kommen.
Bahnhof Lermoos: 20€*
Bushaltestelle Nassereith: 20€*
*Die Preise sind pro Fahrt (Hin- oder Rückfahrt) pro Auto. Wenn mehrere Fahrgäste sich ein Auto teilen, werden die Kosten aufgeteilt. Maximal 4 Personen pro Auto.
Mit dem Flugzeug
Flughafen Innsbruck
Distanz: 64 km
Mit dem Auto: ca. 55min
Mit dem Bus: Vom Flughafen mit Buslinie F zum Innsbrucker Hauptbahnhof, von dort mit Regionalbus direkt zur Fernpasshöhe. ca. 1 h 10 min Fahrplan unter www.vvt.at
Mit dem Zug: Von Innsbruck Hauptbahnhof nach Bhf Imst/Pitztal. Fahrplan unter www.oebb.at.
Flughafen Memmingen
Distanz: 118 km
Mit dem Auto: ca. 1h 20min
Nimm am Besten den Zug von Memmingen Bahnhof nach Lermoos, via Kempten und Reutte. Mehr Infos zu den Verbindungen unter www.deutschebahn.com
Flughafen München
Distanz: 161 km
Mit dem Auto: ca. 55min
Mit dem Bus: Vom Flughafen mit Meinfernbus (großer giftgrüner Bus) zum Bahnhof Garmisch- Partenkirchen, von dort mit dem Zug nach Lermoos oder Ehrwald. Busticket unter www.meinfernbus.de
Mit dem Zug: Vom Flughafen mit dem Zug zum Münchner Hauptbahnhof. Von dort mit dem Zug nach Garmisch und weiter nach Lermoos oder Ehrwald.