Hatha Yoga Retreat zum Jahresstart – Loslassen, Wachsen & Kraft für das Jahr schöpfen

Das AlpenRetreat Video

Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen

6.01.2019 - 11.01.2019 - Anreise ab 16:00 Uhr, Abreise bis 12:00 Uhr

Hatha Yoga Retreat zum Jahresstart – Loslassen, Wachsen & Kraft für das Jahr schöpfen

Um das neue Jahr 2019 energiegeladen und motiviert zu beginnen, tanken wir in diesem Hatha Yoga Retreat geistig und körperlich eine ordentliche Portion Prana (Lebensenergie) durch die gemeinsame Yogapraxis. Durch Asanas (Yogahaltungen), Pranayama (Atemübungen), Mantrasingen, Meditation, Entspannung und Massagen wollen wir Herz und Körper an kalten Tagen in den Tiroler Alpen wärmen.

Das AlpenRetreat Haus liegt umgeben von einer wunderschönen Berglandschaft, deren Anblick allein bereits Kraft und Ruhe spendet. In dieser Woche erwartet Dich eine gesunde Balance aus Anstrengung und Entspannung, sodass du dich am Ende gestärkt und ausgeglichen auf den Heimweg machen wirst. Ein facettenreiches Programm soll dir die Vielseitigkeit von Yoga näherbringen und sowohl Anfängern als auch Geübten neue Impulse für die eigene Praxis liefern. Neben der Yogapraxis werden wir uns auch Zeit für Reflexion und Yoga-hintergrundwissen nehmen. Außerdem erhält jeder Teilnehmer innerhalb der Woche eine 20-minütige Einzel-Thai Yoga Massage. Das Retreat ist für alle Level geeignet; entsprechende Variationen werden selbstverständlich angeboten. Bitte ein kleines Notizbuch und schöne Stifte mitbringen.

Programmablauf(änderungen vorbehalten):

So 06.01.19Hatha-Yoga-Kurs-Berge
16:00               Anreise
17:00               Willkommensrunde & anschließende Yogaeinheit in der Yogahalle
19:00               Abendessen
Freie Zeit für Gespräche, Lesen, Spazieren etc.

Mo 07.01.19
7:00                 Pranayama und Meditation (30-45 min), anschließend Tee & Snack
8:00                 Alignment, Atmung und Experimente mit dem Sonnengruß (120 min)
10:00               Frühstück
Freie Zeit für Gespräche, Lesen, Spazieren Massagen etc.Yoga-Retreat-Alpen
13:30               Mittagessen
Freie Zeit für Gespräche, Lesen, Spazieren, Massagen etc.
17:00               Sanftes Yoga und Reflexion (100 min.)
19:00               Abendessen
Freie Zeit für Gespräche, Lesen, Spazieren etc.

Di 08.01.19
7:00                 Pranayama und Meditation (30-45 min), anschließend Tee & Snack
8:00                 Yoga für gesunde Gelenke (90 min.)
10:00               FrühstückYoga Halle Alpen Retreat
Freie Zeit für Gespräche, Lesen, Spazieren, Massagen, etc.
13:30               Mittagessen
Freie Zeit für Gespräche, Lesen, Spazieren, Massagen, etc.
17:00               Mantrayogastunde (90 Min.)
19:00               Abendessen
Freie Zeit für Gespräche, Lesen, Spazieren etc.

Mi 09.01.19
7:00                 Pranayama, Vortrag zu Chakren und Chakren-Meditation (45 min)
8:00                 Chakrenyoga I (90 Min.) Yoga-Retreat-Vintage-Zimmer
10:00               Frühstück
Freie Zeit für Gespräche, Lesen, Spazieren, Massagen etc.
13:30               Mittagessen
Freie Zeit für Gespräche, Lesen, Spazieren, Massagen etc.
17:00               Yin Yoga (90 Min.)
19:00               Abendessen
20:30              Tiefenentspannung (60 min)

Do 10.01.19
7:00                 Pranayama, Vortrag zu Chakren und Chakren-Meditation (45 min)Yoga-Resort-Alpen-Retreat-Tirol-Winter
8:00                 Chakrenyoga II
10:00               Frühstück
Freie Zeit für Gespräche, Lesen, Spazieren, Massagen, etc.
14:00               Mittagessen
Freie Zeit für Gespräche, Lesen, Spazieren, Massagen, etc.
17:00               Sanftes Yoga (90 min)
19:00               Abendessen
Freie Zeit für Gespräche, Lesen, Spazieren etc.

Fr 11.01.19
7:00                 Pranayama und Meditation (30-45 min), anschließend Tee & SnackAlpenRetreat-Tirol-Berge-Winter
8:00                 letzte gemeinsame Yogaeinheit (90 min)
10:00              Abschlussrunde
10:30              Brunch
12:00              Abreise

Deine Lehrer:

Hatha-Yoga-Lehrerin-NicoleNicole Berger:
Während des Studiums der Personalentwicklung und Sozialanthropologie wurde mir klar, dass mein Interesse an der Persönlichkeitsentwicklung tiefgreifender ist, als das es von Büchern oder gängigen Weiterbildungsmaßnahmen gefriedigt werden könnte. Mir ist eine ganzheitliche Entwicklung des Einzelnen, sowohl auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene wichtig. Dies führte mich zum Yoga. Ich konnte erfahren, dass wir uns durch regelmäßige Yogapraxis selbst (besser) kennen lernen, wir eine tiefe Ruhe erfahren können und herausfinden, was uns wichtig ist. Wir können uns mit anderen verbunden fühlen und unser Leben bewusster erleben.

Mit Freude begleite ich meine Yogaschüler seit einigen Jahren auf diesem Weg. Ich bediene mich dabei aus dem großen Angebot an Inspirationen aus verschiedenen Yogarichtungen und lege Wert auf korrekte Ausrichtung, sowie das innerliche Wahrnehmen von Yogahaltungen. Mein Ziel für den Unterricht ist, dass jede/r etwas Individuelles aus der Yogastunde mit in den Alltag nimmt, das ihn näher zu sich selbst bringt. Mein eigener Yogaweg führte mich von Ausbildungen zum RYT 220h Innerflow Inspired Yoga Teacher, Certified FeetUp® Teacher sowie World Yoga Alliance Thailand 200h Hatha Yoga Teacher und zahlreichen spirituellen Workshops hin zu ganzheitlicher, manueller Körperarbeit, sodass ich mit Leidenschaft auch als zertifizierte Thai Yoga Masseurin sowie Entgiftungsmasseurin tätig bin, und meinen Schülern auch auf diese Weise gern Entspannung schenke.

yoga-lehrerin-jennyJenny Dünow:
Vor einigen Jahren bin auch ich durch mein Interesse am Sport zum Yoga gekommen und bemerkte schnell, dass Yoga nicht nur Körperarbeit ist. Regelmäßiges Praktizieren von Yoga bringt den Geist zur Ruhe, schafft mehr Lebensfreude und sorgt für ein konstantes Energielevel. Durch Yoga kann ich den Anforderungen von Beruf und Familie, konzentrierter und wesentlich ausgeglichener begegnen. Ich konnte die Erfahrung machen, dass die Verbindung von Körper, Geist und Seele einen ganzheitlich gesundheitsfördernden Prozess in Gang setzt. Friedrich Schillers Zitat „Es ist der Geist, der sich den Körper baut“ hat seither einen anderen Stellenwert für mich. Was auf der Yogamatte geübt wird, überträgt sich nach und nach auch in dein Leben.
Meine Begeisterung an der Arbeit mit Körper und Geist führte mich zur zertifizierten Vinyasa-Yogalehrerausbildung nach den Richtlinien der Yoga Alliance, zur Ausbildung zum Certified FeetUp® Teacher und lässt mich seitdem weiterhin durch Workshops und Fortbildungen wachsen. Ich freue mich, mein Wissen und meine Liebe zum Yoga teilen und kreativ ausleben zu können.

Da jeder Mensch, jeder Körper und jeder Geist individuell ist, geht es in meinem Unterricht vordergründig darum, mit sich selbst liebevoll und gesundheitsorientiert in Verbindung zu treten, geistige Ruhe zu finden und die eigenen Grenzen anzunehmen. Besonders gerne arbeite ich hierfür mit sanft-meditativen Elementen, Mudras, meiner eigenen Gitarre und Mantren.

 

 

 

 

 

Mit diesem Formular kannst du uns deine Buchungsanfrage senden
Veranstaltung: Hatha Yoga Retreat zum Jahresstart – Loslassen, Wachsen & Kraft für das Jahr schöpfen
Datum: 6.01.2019 - 11.01.2019 - Anreise ab 16:00 Uhr, Abreise bis 12:00 Uhr
Kurssprache: Deutsch
Gesamtpreis für Teilnehmer*: € 680,- je Person (beinhaltet Kosten für Unterkunft, Verpflegung & Kurtaxe und Kurskosten für den Kursleiter)
Kosten für Unterkunft, Verpflegung & Kurtaxe (bereits im Gesamtpreis enthalten)*: € 360,- je Person (zu bezahlen vor Kursbeginn an das AlpenRetreat)
Kosten für den Kursunterricht (bereits im Gesamtpreis enthalten)*: € 320,- je Person (zu bezahlen, vor Ort in Bar, an den Kursleiter)

AlpenRetreat OG
Fernpass 483
6465 Nassereith
Österrich

 

info@alpenretreat.com

 

+43 680 5544324 (Haus)

 

Raiffeisenlandesbank
IBAN: AT453600000006675862
SWIFT/BIC: RZTIAT22

 

 



Anreise - Wir sind leicht zu finden

- ca. 30 min Autofahrt von der Deutschen Grenze, 1,5h von Italien und 1h von der Schweiz zum AlpenRetreat am Tiroler Fernpass
- Flughafen Memmingen (1 Stunde 20min entfernt) Flughafen Innsbruck (50min Fahrzeit entfernt), Flughafen München (2h Fahrzeit entfernt)
- Busverbindungen von den Nahegelegenen Städten bis vor unsere Haustüre. (Haltestelle „Hotel Fernpasshöhe“)
- 5 Bahnhöfe  im Umkreis von 30min Fahrzeit: Garmisch Partenkirchen, Füssen, Imst/Pitztal, Lermoos
- Transfer von und zu den umliegenden Flughäfen ist möglich (eine entsprechende Pauschale wird berechnet)

 

Mit dem Auto

Gelegen am  Tiroler Fernpass, im Nord-Westen Österreichs, nahe der Deutschen Grenze ist das AlpenRetreat leicht über die Fernpassstrasse B179 (E532) zu erreichen.

Auf der Fernpasshöhe befindet sich die Tankstelle Dolle. Gegenüber davon befinden sich ein rotes Gebäude ("Fernpaß Rast" - Imbiss/ Restaurant) und ein großes gelbes Haus (ehemaliges Fernpass Hotel). Folge der kleinen Straße zwischen rotem Haus und gelbem Haus  ca. 200m und schon bist du beim AlpenRetreat.

Verlauf der Fernpaßstraße

Füssen –  Reutte – Heiterwang – Lermooser Tunnel – Fernpass (AlpenRetreat) – Nassereith. Beim Grenztunnel Füssen besteht Anschluss in Deutschland zur Bundesstraße 310 und zur A 7. In Nassereith führt sie als B 189 weiter ins Inntal und zwar in südöstlicher Richtung nach Telfs bzw. in südwestlicher Richtung nach Imst.

Im Winter besteht in Österreich Winterreifen Pflicht. Obwohl die Fernpassstraße sehr gut geräumt und gesalzen wird und meist gut befahrbar ist, kann es zu Schneefahrbahn kommen (sehr selten). In Ausnahmefällen werden Schneeketten benötigt. Solltest du mit einem Mietwagen kommen, stelle sicher dass das Auto mit Winterreifen ausgestattet ist (Pflicht der Mietwagenfirma).

 

Mit dem Zug

Zugverbindungen innerhalb Österreichs: www.oebb.at (näheste Bahnhöfe Lermoos, Imst/Pitztal, Garmisch/Partenkirchen)
Zugverbindungen von/nach Deutschland: www.bahn.de (näheste Bahnhöfe Lermoos, Imst/Pitztal, Garmisch/Partenkirchen)

 

Mit dem Bus

Busverbindungen innerhalb Tirols: www.vvt.at (näheste Haltestelle Fernpasshöhe oder Nassereith)
Busverbindungen von/nach München: www.meinfernbus.de (Haltestelle Bhf. Garmisch/Partenkirchen)

 

AlpenRetreat Transfer- und Abholservice

Unser Transfer und Abholservice ist für diejenigen gedacht die zu Zeiten ankommen wo keine öffentlichen Verkehrsmittel mehr verfügbar sind. Bitte versuche nach Lermoos, Nassereith oder Imst zu kommen.

Bahnhof Lermoos: 20€*
Bushaltestelle Nassereith: 20€*

*Die Preise sind pro Fahrt (Hin- oder Rückfahrt) pro Auto. Wenn mehrere Fahrgäste sich ein Auto teilen, werden die Kosten aufgeteilt. Maximal 4 Personen pro Auto.

 

Mit dem Flugzeug

Flughafen Innsbruck
Distanz: 64 km
Mit dem Auto: ca. 55min
Mit dem Bus: Vom Flughafen mit Buslinie F zum Innsbrucker  Hauptbahnhof, von dort mit Regionalbus direkt zur Fernpasshöhe. ca. 1 h 10 min Fahrplan unter www.vvt.at
Mit dem Zug: Von Innsbruck Hauptbahnhof nach Bhf Imst/Pitztal. Fahrplan unter www.oebb.at.

Flughafen Memmingen
Distanz: 118 km
Mit dem Auto: ca. 1h 20min
Nimm am Besten den Zug von Memmingen Bahnhof nach Lermoos, via Kempten und Reutte. Mehr Infos zu den Verbindungen unter www.deutschebahn.com

Flughafen München
Distanz: 161 km
Mit dem Auto: ca. 55min
Mit dem Bus: Vom Flughafen mit Meinfernbus (großer giftgrüner Bus) zum Bahnhof Garmisch- Partenkirchen, von dort mit dem Zug nach Lermoos oder Ehrwald. Busticket unter www.meinfernbus.de

Mit dem Zug: Vom Flughafen mit dem Zug zum Münchner Hauptbahnhof. Von dort mit dem Zug nach Garmisch und weiter nach  Lermoos oder Ehrwald.