Improvisations Theater – Die Schönheit des Unvorhersehbaren

Das AlpenRetreat Video

Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen

10.10.2019 - 13.10.2019 - Anreise ab 16:00 Uhr, Abreise bis 13:00 Uhr

Improvisations Theater – Die Schönheit des Unvorhersehbaren

Erholung plus Kreativität – Schenk dir selbst eine entspannende Auszeit voller Spielfreude, und tauche ein in die Welt des Improvisationstheaters!
Improvisation funktioniert über das Kopf-Ausschalten, sich nichts vornehmen und sich ohne Plan der Schönheit des Ungewissen hingeben. Es ist ein Ort, an dem für Momente alles möglich sein kann. An dem man sich Ideen wie Pingpong-Bälle zuwirft und so gemeinsam eine andere Welt erschafft.
 
Hier darfst du dich mit all deinen Fassetten spielerisch ausdrücken und alle möglichen und unmöglichen Rollen, Geschichten und Abenteuer zum Leben erwecken. Entdecke dich neu durch die Kraft der Verwandlungskunst, in liebevoller Gemeinschaft und unter der inspirierenden Anleitung einer erfahrenen Profi-Schauspielerin. 
Genieße die vielseitige Mischung aus lustigen Improspielen, phantasievoller Rollenarbeit und kreativem Storytelling.
 
Experimentierfreudig lassen wir berührende Stehgreifszenen und emotionale Geschichten entstehen, und tauchen ein in exotische Phantasiewelten. Ohne Druck und jenseits von Richtig und Falsch.
 
Dieser Kurs ist für Anfänger wie auch Fortgeschrittene geeignet – Vorerfahrung ist nicht nötig.
Improtheaterurlaub-Theaterseminar-Kreativreise-Gruppenreise 
Programminhalte:
  • Schauspiel- und Rollenarbeit, Improvisationstechniken, Storytelling, Dialogarbeit, Selbstausdruck durch Körper, Mimik & Stimme
  • Übungen zur Schulung von Körperwahrnehmung, Präsenz, Spontanität, Intuition und Phantasie
  • Kultiviert Mut, Hingabe, Im Moment sein, das Annehmen was ist, Vertrauen, die Lust am Scheitern, sich auf Unbekanntes einlassen, Experimentierfreude und das Geborgensein im Ungewissen

 
 
Dauer:
4 Tage vom 10.10. bis 13.10.2019 (Do – So)

Tagesablauf
(mit der Gruppe abstimmbar):
Donnerstag  
Ab 16:00 Check-In & Freizeit
17:00-19:15 Kennenlernrunde & Improtheater
19:30 – 20:30 Abendessen
Ab 20:30 Freizeit
Freitag & Samstag  
09:00 – 10:00 Frühstücksbuffet
10:30 – 12:30 Improtheater
13:30 – 14:30 Mittagessen
14:30 – 16:30 Freizeit
16:30 – 19:00 Improtheater
19:15 – 20:15 Abendessen
Ab 20:15 Freizeit
Sonntag  
09:00 – 10:00 Frühstücksbuffet
10:00 – 12:15 Improtheater & Feedbackrunde
Bis 13:00 Auschecken
 
Freizeit:

In der freien Zeit besteht die Möglichkeit zum individuellen Rückzug, wie auch zum gemeinsamen Beisammensein. Wandern zu den nahe gelegenen kristallklaren Bergseen, gemütlichem abendlichen Plausch am Kachelofen der Tiroler Wirtshausstube, in der süßen Bibliothek in Büchern stöbern, Meditieren oder Yoga im Seminarraum, Spieleabende… Alles kann – nichts muss.

Lehrerinfo:
Graciette-Justo-Lehrer-AlpenRetreat„Die Münchner Diplom-Schauspielerin ist seit 11 Jahren deutschlandweit in diversen Theaterproduktionen zu sehen. Ihre Liebe zum Geschichtenerfinden machte das Improvisationstheater zu ihrem künstlerischen Schwerpunkt: In verschiedenen Ensembles brachte die professionelle Impro-Darstellerin unterschiedlichste Improformate auf die Bühne. Heute tritt sie regelmäßig u.a. in den Ensembles vom „Mixxit Theater“ und „Mitspinntheater“ auf, wie auch auf Events für Unternehmen und als Schauspielpatientin im Medical Training Center TUM. Zudem ist sie Diplom-Theaterpädagogin und seit 9 Jahren regelmäßig als Trainerin für Improtheater und Schauspiel-Coach aktiv – und das mit großer Leidenschaft, viel Humor, Knowhow und Feingefühl. Sie ist künstlerische Leiterin von drei Münchner Improtheatergruppen, und gibt international Workshops für Unternehmen, Theatergruppen, an Volkshochschulen und auf Kreativurlauben. Mehr unter: www.graci.de und www.improtheaterurlaub.de
 
Improtheaterurlaub-Training-Seminar-Kreativ-Reise-Alpen-Retreat

Teilnehmerstimmen:
„Der Impro-Urlaub war eine faszinierende Reise aus dem Kopf in den Körper
und in die mehrdimensionale Welt meiner Vorstellungskraft.
Auf sehr einfühlsame und fröhliche Art und Weise gelingt es Graciette,
jede/n Reisende/n (erfahren oder nicht) mitzunehmen und zu begleiten.“
(Kristin G. aus Frankfurt, 2018)
___ 
„Der Impro-Urlaub war eine unbeschreibliche Bereicherung und Inspiration für meine persönliche Entwicklung.
Ich habe versteckte Seiten an mir kennengelernt, konnte mich Dank einer wunderbaren Gruppe
und einer grandiosen Graciette auf Neues einlassen und meine Komfortzone spielerisch erweitern.
Unverschämt wertvoll!“ (Patricia Lindner aus Landshut, 2018)
___
„Das Wochenende im Alpenretreat in Österreich ist unvergesslich!    
Eine tolle Mischung aus Sich-selbst-kennenlernen, Gemeinschaft und Freiheit.    
Die Unterkunft allein war schon wunderschön, aber Graciette machte es noch schöner.“     
(Eva Niedermaier aus Landshut, Alpenretreat 2017)
___
„Graciette lockte meine Freude, Gefühle zu erspüren, auszusenden und damit herumzuspielen
in zauberhafter Weise hervor. Mein Kopf durfte mal Pause machen.“ (Kristine K. aus München, 2018)
___ 
„Eine Fülle von neuen Erfahrungen in wertschätzender Atmosphäre:
Lustig, erfrischend, ernst, verspielt – danke!“ (Petra D., Alpenretreat 2017)
___ 
„Graciette hat eine feinfühlige und gleichzeitig dynamische Art Spielräume zu ermöglichen,
Platz für Unsinn und Tiefsinn zu schaffen und leichtfüßig Improtechniken zu vermitteln. Herrlich!“
(Maja S. aus München, 2018)
___
„Ich bin randvoll von positiver Engerie und all den neuen Erfahrungen und Glücksmomenten.
Schön fand ich: Du brauchst gar keine Erfahrung im Impro Theater,
jeder wird aufs herzlichste auf- und angenommen.“ (Caro W. aus Freising, 2018)
___
„Die Impro-Fahrt war traumhaft. Genau die richtige Mischung aus Impro, Freizeit und lustigem Beisammensein.“    
(T.G. aus München, Alpenretreat 2016) 
___
„Ich bekam viel mehr als ich erwartet hatte.“ (Katrin G. aus München, 2017)
 
Teilnehmerzahl: 5 bis maximal 14 Personen
Mitzubringen: Bequeme Kleidung und rutschfeste Socken oder Schuhe.

Mit diesem Formular kannst du uns deine Buchungsanfrage senden
Veranstaltung: Improvisations Theater - Die Schönheit des Unvorhersehbaren
Datum: 10.10.2019 - 13.10.2019 - Anreise ab 16:00 Uhr, Abreise bis 13:00 Uhr
Kurssprache: Deutsch
Gesamtpreis für Teilnehmer*: € 494,- je Person (beinhaltet Kosten für Unterkunft, Verpflegung & Kurtaxe und Kurskosten für den Kursleiter)
Kosten für den Kursunterricht (bereits im Gesamtpreis enthalten)*: € 278,- je Person (zu bezahlen, vor Ort in Bar, an den Kursleiter)
Kosten für Unterkunft, Verpflegung & Kurtaxe (bereits im Gesamtpreis enthalten)*: € 216,- je Person (zu bezahlen vor Kursbeginn an das AlpenRetreat)

AlpenRetreat OG
Fernpass 483
6465 Nassereith
Österrich

 

info@alpenretreat.com

 

+43 680 5544324 (Haus)

 

Raiffeisenlandesbank
IBAN: AT453600000006675862
SWIFT/BIC: RZTIAT22

 

 



Anreise - Wir sind leicht zu finden

- ca. 30 min Autofahrt von der Deutschen Grenze, 1,5h von Italien und 1h von der Schweiz zum AlpenRetreat am Tiroler Fernpass
- Flughafen Memmingen (1 Stunde 20min entfernt) Flughafen Innsbruck (50min Fahrzeit entfernt), Flughafen München (2h Fahrzeit entfernt)
- Busverbindungen von den Nahegelegenen Städten bis vor unsere Haustüre. (Haltestelle „Hotel Fernpasshöhe“)
- 5 Bahnhöfe  im Umkreis von 30min Fahrzeit: Garmisch Partenkirchen, Füssen, Imst/Pitztal, Lermoos
- Transfer von und zu den umliegenden Flughäfen ist möglich (eine entsprechende Pauschale wird berechnet)

 

Mit dem Auto

Gelegen am  Tiroler Fernpass, im Nord-Westen Österreichs, nahe der Deutschen Grenze ist das AlpenRetreat leicht über die Fernpassstrasse B179 (E532) zu erreichen.

Auf der Fernpasshöhe befindet sich die Tankstelle Dolle. Gegenüber davon befinden sich ein rotes Gebäude ("Fernpaß Rast" - Imbiss/ Restaurant) und ein großes gelbes Haus (ehemaliges Fernpass Hotel). Folge der kleinen Straße zwischen rotem Haus und gelbem Haus  ca. 200m und schon bist du beim AlpenRetreat.

Verlauf der Fernpaßstraße

Füssen –  Reutte – Heiterwang – Lermooser Tunnel – Fernpass (AlpenRetreat) – Nassereith. Beim Grenztunnel Füssen besteht Anschluss in Deutschland zur Bundesstraße 310 und zur A 7. In Nassereith führt sie als B 189 weiter ins Inntal und zwar in südöstlicher Richtung nach Telfs bzw. in südwestlicher Richtung nach Imst.

Im Winter besteht in Österreich Winterreifen Pflicht. Obwohl die Fernpassstraße sehr gut geräumt und gesalzen wird und meist gut befahrbar ist, kann es zu Schneefahrbahn kommen (sehr selten). In Ausnahmefällen werden Schneeketten benötigt. Solltest du mit einem Mietwagen kommen, stelle sicher dass das Auto mit Winterreifen ausgestattet ist (Pflicht der Mietwagenfirma).

 

Mit dem Zug

Zugverbindungen innerhalb Österreichs: www.oebb.at (näheste Bahnhöfe Lermoos, Imst/Pitztal, Garmisch/Partenkirchen)
Zugverbindungen von/nach Deutschland: www.bahn.de (näheste Bahnhöfe Lermoos, Imst/Pitztal, Garmisch/Partenkirchen)

 

Mit dem Bus

Busverbindungen innerhalb Tirols: www.vvt.at (näheste Haltestelle Fernpasshöhe oder Nassereith)
Busverbindungen von/nach München: www.meinfernbus.de (Haltestelle Bhf. Garmisch/Partenkirchen)

 

AlpenRetreat Transfer- und Abholservice

Unser Transfer und Abholservice ist für diejenigen gedacht die zu Zeiten ankommen wo keine öffentlichen Verkehrsmittel mehr verfügbar sind. Bitte versuche nach Lermoos, Nassereith oder Imst zu kommen.

Bahnhof Lermoos: 20€*
Bushaltestelle Nassereith: 20€*

*Die Preise sind pro Fahrt (Hin- oder Rückfahrt) pro Auto. Wenn mehrere Fahrgäste sich ein Auto teilen, werden die Kosten aufgeteilt. Maximal 4 Personen pro Auto.

 

Mit dem Flugzeug

Flughafen Innsbruck
Distanz: 64 km
Mit dem Auto: ca. 55min
Mit dem Bus: Vom Flughafen mit Buslinie F zum Innsbrucker  Hauptbahnhof, von dort mit Regionalbus direkt zur Fernpasshöhe. ca. 1 h 10 min Fahrplan unter www.vvt.at
Mit dem Zug: Von Innsbruck Hauptbahnhof nach Bhf Imst/Pitztal. Fahrplan unter www.oebb.at.

Flughafen Memmingen
Distanz: 118 km
Mit dem Auto: ca. 1h 20min
Nimm am Besten den Zug von Memmingen Bahnhof nach Lermoos, via Kempten und Reutte. Mehr Infos zu den Verbindungen unter www.deutschebahn.com

Flughafen München
Distanz: 161 km
Mit dem Auto: ca. 55min
Mit dem Bus: Vom Flughafen mit Meinfernbus (großer giftgrüner Bus) zum Bahnhof Garmisch- Partenkirchen, von dort mit dem Zug nach Lermoos oder Ehrwald. Busticket unter www.meinfernbus.de

Mit dem Zug: Vom Flughafen mit dem Zug zum Münchner Hauptbahnhof. Von dort mit dem Zug nach Garmisch und weiter nach  Lermoos oder Ehrwald.