7-Tage Kriya Yoga Meditations Retreat & Einweihung mit Per Wibe

Das AlpenRetreat Video

Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen

27.08.2023 - 3.09.2023 - Anreise ab 16:00 Uhr, Abreise bis 12:00 Uhr

7 tägiges Kriya Yoga Meditations Retreat und Einweihung

Das gut strukturierte Tagesprogramm in diesem Kriya Yoga Retreat beinhaltet lange Meditationsphasen und die tiefe Erfahrung von Stille im Geiste der Meister.Längere Phasen von tiefer Meditation sind eine große Inspiration für unsere tägliche Praxis und werden in der Kriya Yoga Tradition als jährliche Praxis empfohlen. Schweigen wird den Großteil des Tages eingehalten in Zusammenhang mit dem spezifischen Tagesprogramm. kriya

Kriyabans sind durch ihre dauerhafte Praxis in der Lage den unendlichen Raum der Stille zu genießen: „Ich existiere nicht, nur unbegrenzter Raum und die Erfahrung.“

Kriya Retreat-Meditation-Atemkraft-Atem Kriya-Yoga-Initiation-Yoga-Resort-AlpenRetreat-Austria

Ob wir zu diesem oder jenem Teil des Baumes gehören, hat keine Bedeutung für die tiefste Ebene des Lebens, das Niveau von Babaji. Alle Kriyabans sind eingeladen, die Einheit des Lebens zu erfahren, in Freundschaft und Liebe. Während des Retreats besteht für Neubeginner die Möglichkeit die Einführung in den ersten Kriya Level zu erhalten.

Programm (Änderungen möglich):

TAG 1 – ANREISE TAG 2 – EINWEIHUNG
16.00          Ankunft im AlpenRetreat 07.30 – 8.00           Stille Meditation
17.00          Einführungsgespräch & Yoga/Meditation 08.00 – 09.00        Frühstück
19.00         Abendessen 11.00 – 12.30          Einweihung
21.00         Stille Meditation 12.30 – 13.30          Mittagessen
  15.30 – 16.45          Hatha Yoga
  16.45 – 17.00          Tee
  18.00 – 19.00         Kriya Yoga Meditation
  19.00 – 20.00        Abendessen
  21.00 – 21.30         Kriya Yoga Meditation
TAG 3 – 6 TAG 7 – EINWEIHUNG
06.45 – 8.00           Kriya Yoga Meditation 06.45 – 8.00           Kriya Yoga Meditation
08.00 – 09.00        Frühstück 08.00 – 09.00        Frühstück
09.00 – 10.00        Seva (optional) 09.00 – 10.00        Seva (optional)
11.00 – 12.30          Kriya Yoga Meditation  11.00 – 12.30          Kriya Yoga Meditation
12.30 – 13.30         Mittagessen 15.30 – 16.45          Hatha Yoga
15.30 – 16.45          Hatha Yoga 13.00                       Abreise
18.00 – 19.00         Kriya Yoga Meditation  
19.00 – 20.00       Abendessen  
21.00 – 21.30        Kriya Yoga Meditation  


In diesem Retreat wird es auch geführte Meditationen für Teilnehmer mit der vollen 2ten Kriya Einweihungen geben.

Doppel-Zimmer-Rajastani-AlpenRetreat-Osterreich Yoga-Resort-Alpen-Retreat-Tiroler-Stube Vintage-Zimmer-Yoga-Resort-AlpenRetreat-Osterreich

Das Retreat und die Einweihung werden geführt und geleitet von Per Wibe

master (1)Nachdem er zwanzig Jahre lang Meditation praktiziert hatte, begann Per im Jahre 1997 Einweihungen in Kriya Yoga zu geben. Vom ersten Tag seines Unterrichts an sagte er: “Gehe tief nach innen. Was Du erfährst geschieht aufgrund des Lebens und der Meister; es ist nicht meine Kraft”. Er gehört zur Mahavatar Babaji Kriya Yoga Tradition durch seinen geistigen Lehrmeister Swami Shankarananda Giri aus dem Kriya Yoga Ashram, Tapovan, Rishikesh, Indien.

Per hat immer ein normales Familienleben geführt. Das hat ihm nützliche Erfahrungen und Einsichten in das Leben und Probleme des modernene Menschen gegeben. Den grössten Teil seiner Freizeit über 35 Jahre hat er der Meditation, den geistigen Studien und dem Unterrichten gewidmet. Persönliche Erfahrungen, ein Resultat von jahrelangen geistigen Anstrengungen, inspirieren ihn zu sagen: ”Ich bin nicht dort, nur ein unbegrenzter Raum und die Erfahrung”.

Er unterrichtet Kriya Yoga auf eine praktische und einfache Weise, mit welcher er letzten Endes seine Schüler zum Kern führt: die Seele zu einer Stufe ohne Dualität zu führen, zu einer inneren Erfahrung von Stille.

 

www.kriyabanservice.com

OLYMPUS DIGITAL CAMERAAssistierender Lehrer:
Wolfgang Eisenbeutl wurde 2008 vom Kriya Yoga Meister Shankaranda Giri in die Kriya Yoga Tradition eingeweiht. Dies war der Zeitpunkt an dem er das erste mal die Wichtigkeit und Bedeutung eines spirituellen Lehrers verstand und die Rolle eines Gurus in sein Leben integrierte.  Kriya Yoga Meditation wurde seine Hauptpraxis in den nächsten Jahren. 2009 lernte Wolfgang Per Wibe kennen und nahm an einem seiner Retreats im Kriya Yoga Ashram in Rishikesh, Indien teil. Seit 2012 besucht Per zwei mal im Jahr das AlpenRetreat um Kriya Yoga Retreats zu leiten. Wolfgang wird während des Retreats die Kriya-Hatha Yoga Einheiten unterrichten und Per als Assistent unterstützen. Für mehr Infos klicke hier.

 

Mit diesem Formular kannst du uns deine Buchungsanfrage senden
Veranstaltung: 7-Tage Kriya Yoga Meditations Retreat & Einweihung mit Per Wibe
Datum: 27.08.2023 - 3.09.2023 - Anreise ab 16:00 Uhr, Abreise bis 12:00 Uhr
Kurssprache: Englisch & Deutsch
Gesamtpreis für Teilnehmer im geteilten Doppelzimmer*: € 952,- je Person (beinhaltet Kosten für Unterkunft, Verpflegung & Kurtaxe und Kurskosten für den Kursleiter)
Kosten für Unterkunft im geteilten Doppelzimmer, Verpflegung & Kurtaxe (bereits im Gesamtpreis enthalten)*: € 602,- je Person (zu bezahlen vor Kursbeginn an das AlpenRetreat)
Kosten für den Kursunterricht (bereits im Gesamtpreis enthalten)*: € 350,- je Person (zu bezahlen, vor Ort in Bar, an den Kursleiter)
Die Einweihungsgebühr beträgt*: € 100,- je Person (Nicht im Gesamtpreis enthalten)

AlpenRetreat OG
Fernpass 483
6465 Nassereith
Österrich

 

info@alpenretreat.com

 

+43 680 5544324 (Haus)

 

Raiffeisenlandesbank
IBAN: AT453600000006675862
SWIFT/BIC: RZTIAT22

 

 



Anreise - Wir sind leicht zu finden

- ca. 30 min Autofahrt von der Deutschen Grenze, 1,5h von Italien und 1h von der Schweiz zum AlpenRetreat am Tiroler Fernpass
- Flughafen Memmingen (1 Stunde 20min entfernt) Flughafen Innsbruck (50min Fahrzeit entfernt), Flughafen München (2h Fahrzeit entfernt)
- Busverbindungen von den Nahegelegenen Städten bis vor unsere Haustüre. (Haltestelle „Hotel Fernpasshöhe“)
- 5 Bahnhöfe  im Umkreis von 30min Fahrzeit: Garmisch Partenkirchen, Füssen, Imst/Pitztal, Lermoos
- Transfer von und zu den umliegenden Flughäfen ist möglich (eine entsprechende Pauschale wird berechnet)

 

Mit dem Auto

Gelegen am  Tiroler Fernpass, im Nord-Westen Österreichs, nahe der Deutschen Grenze ist das AlpenRetreat leicht über die Fernpassstrasse B179 (E532) zu erreichen.

Auf der Fernpasshöhe befindet sich die Tankstelle Dolle. Gegenüber davon befinden sich ein rotes Gebäude ("Fernpaß Rast" - Imbiss/ Restaurant) und ein großes gelbes Haus (ehemaliges Fernpass Hotel). Folge der kleinen Straße zwischen rotem Haus und gelbem Haus  ca. 200m und schon bist du beim AlpenRetreat.

Verlauf der Fernpaßstraße

Füssen –  Reutte – Heiterwang – Lermooser Tunnel – Fernpass (AlpenRetreat) – Nassereith. Beim Grenztunnel Füssen besteht Anschluss in Deutschland zur Bundesstraße 310 und zur A 7. In Nassereith führt sie als B 189 weiter ins Inntal und zwar in südöstlicher Richtung nach Telfs bzw. in südwestlicher Richtung nach Imst.

Im Winter besteht in Österreich Winterreifen Pflicht. Obwohl die Fernpassstraße sehr gut geräumt und gesalzen wird und meist gut befahrbar ist, kann es zu Schneefahrbahn kommen (sehr selten). In Ausnahmefällen werden Schneeketten benötigt. Solltest du mit einem Mietwagen kommen, stelle sicher dass das Auto mit Winterreifen ausgestattet ist (Pflicht der Mietwagenfirma).

 

Mit dem Zug

Zugverbindungen innerhalb Österreichs: www.oebb.at (näheste Bahnhöfe Lermoos, Imst/Pitztal, Garmisch/Partenkirchen)
Zugverbindungen von/nach Deutschland: www.bahn.de (näheste Bahnhöfe Lermoos, Imst/Pitztal, Garmisch/Partenkirchen)

 

Mit dem Bus

Busverbindungen innerhalb Tirols: www.vvt.at (näheste Haltestelle Fernpasshöhe oder Nassereith)
Busverbindungen von/nach München: www.meinfernbus.de (Haltestelle Bhf. Garmisch/Partenkirchen)

 

AlpenRetreat Transfer- und Abholservice

Unser Transfer und Abholservice ist für diejenigen gedacht die zu Zeiten ankommen wo keine öffentlichen Verkehrsmittel mehr verfügbar sind. Bitte versuche nach Lermoos, Nassereith oder Imst zu kommen.

Bahnhof Lermoos: 20€*
Bushaltestelle Nassereith: 20€*

*Die Preise sind pro Fahrt (Hin- oder Rückfahrt) pro Auto. Wenn mehrere Fahrgäste sich ein Auto teilen, werden die Kosten aufgeteilt. Maximal 4 Personen pro Auto.

 

Mit dem Flugzeug

Flughafen Innsbruck
Distanz: 64 km
Mit dem Auto: ca. 55min
Mit dem Bus: Vom Flughafen mit Buslinie F zum Innsbrucker  Hauptbahnhof, von dort mit Regionalbus direkt zur Fernpasshöhe. ca. 1 h 10 min Fahrplan unter www.vvt.at
Mit dem Zug: Von Innsbruck Hauptbahnhof nach Bhf Imst/Pitztal. Fahrplan unter www.oebb.at.

Flughafen Memmingen
Distanz: 118 km
Mit dem Auto: ca. 1h 20min
Nimm am Besten den Zug von Memmingen Bahnhof nach Lermoos, via Kempten und Reutte. Mehr Infos zu den Verbindungen unter www.deutschebahn.com

Flughafen München
Distanz: 161 km
Mit dem Auto: ca. 55min
Mit dem Bus: Vom Flughafen mit Meinfernbus (großer giftgrüner Bus) zum Bahnhof Garmisch- Partenkirchen, von dort mit dem Zug nach Lermoos oder Ehrwald. Busticket unter www.meinfernbus.de

Mit dem Zug: Vom Flughafen mit dem Zug zum Münchner Hauptbahnhof. Von dort mit dem Zug nach Garmisch und weiter nach  Lermoos oder Ehrwald.