
Das AlpenRetreat Video
13.08.2023 - 20.08.2023 - Anreise ab 16:00 Uhr, Abreise bis 12:00 Uhr
LÖWENKRAFT & SEELENLEUCHTEN
Ganzheitliches Yoga- und Meditationsretreat
Begegne der Löwenkraft in dir und lasse dein Seelenlicht leuchten. Begib dich in dieser einwöchigen Auszeit auf eine Reise zu dir selbst. Tauche in die Fülle des Augenblicks, lasse Lebensfreude und Lebendigkeit durch deinen Körper pulsieren. Lausche deinem inneren Kind und atme die Fülle der Natur.
![]() |
![]() |
![]() |
Ent-wicklung, Heilung und Expansion
Im August pulsiert die Energie des Löwen. Spürbar ist die feurige Sonne am Himmel und auch das Feuer in unserer Mitte: Manipura. Das Nabelchakra. Verbunden mit den Themen: inneres Kind, Selbstbewusstsein und Herzenswärme. Es geht um Selbstbestimmtheit und Wahrhaftigkeit.
Was nährt und stärkt dich von Innen heraus?
Kennst du deine eigene Kraft und Stärke?
Was bringt dich immer wieder in eine innere Ruhe?
Wie kannst du Urängste in Urkräfte wandeln?
Finde deine Antworten und deinen ganz eigenen Antrieb aus deinem Nabelzentrum.
In dieser Woche werden wir uns neben der inneren Sonne und Fülle auch der Natur zuwenden. Der August steht im Zeichen der Pflanzen, Blumen, Blüten und Bäume. Die Ähren auf den Feldern tauchen alles in ein goldiges Licht. Feste für den Sonnengott werden gefeiert und mit der Kräuterweihe beginnt die Zeit des Sammelns.
![]() |
![]() |
![]() |
Wir werden viel draußen sein, draußen praktizieren und uns mit der Natur verbinden.
Die tägliche Praxis (Yoga, Atemübungen, Meditation) am Morgen und Abend rahmt die Tage ein, schenkt dir eine Routine. Impulse, Inspirationen und Reflexion lassen dich tiefer in die Themen eintauchen.
Auf was du dich sonst noch freuen kannst:
– Waldbaden und dich im Spiegel der Natur erkennen
– Pflanzenmeditationen und Feuerritual
– Kräuter sammeln und Räucherbündel selber binden
– Ecstatic Dance und deiner Energie Ausdruck verleihen
– Mantra-Abend mit Harmonium
Genieße die freie Zeit und fließe von Moment zu Momen. Lausche, was dich nährt und erfüllt. Gemeinschaft oder Zeit mit dir alleine. Natur oder Lesen. Aktiv sein oder Mußezeit?
Ich freu mich auf ein feurig-sommerliche Reise mit dir.
Alles Liebe,
Sabrina
![]() |
![]() |
![]() |
Tagesablauf
(Änderungen vorbehalten)
Sonntag
16:00 Uhr Ankommen
17:30 Uhr Einführung + Meditation
19:00 Uhr Abendessen
20:00 Uhr Freizeit/Nachtruhe
Montag
07:00 Uhr Morgenpraxis (draußen)
09:00 Uhr Frühstück
11:00 Uhr Inspirationen + Impulse
13:00 Uhr Mittagesssen
Freizeit
17:30 Uhr Abendpraxis
19:00 Uhr Abendessen
20:00 Uhr Freizeit
Dienstag
07:00 Uhr Morgenpraxis (draußen)
09:00 Uhr Frühstück + Lunchpaket
gemeinsame Naturzeit
17:30 Uhr Abendpraxis
19:00 Uhr Abendessen
20:00 Uhr Freizeit
Mittwoch
07:00 Uhr Morgenpraxis (draußen)
09:00 Uhr Frühstück
11:00 Uhr Inspirationen + Impulse
Freizeit
17:30 Uhr Abendpraxis
19:00 Uhr Abendessen
20:00 Uhr Ecstatic Dance
Donnerstag
07:00 Uhr Morgenpraxis (draußen)
09:00 Uhr Frühstück + Lunchpaket
gemeinsame Naturzeit
17:30 Uhr Abendpraxis
19:00 Uhr Abendessen
20:00 Uhr Freizeit
Freitag
07:00 Uhr Morgenpraxis (draußen)
09:00 Uhr Frühstück
11:00 Uhr Inspirationen + Impulse
Freizeit
16:00 Uhr Feuer-Ritual
17:30 Uhr Abendpraxis
19:00 Uhr Abendessen
20:00 Uhr Freizeit
Samstag
07:00 Uhr Morgenpraxis (draußen)
09:00 Uhr Frühstück
11:00 Uhr Inspirationen + Impulse
Freizeit
17:30 Uhr Abendpraxis
19:00 Uhr Abendessen
20:00 Uhr Mantraabend
Sonntag
07:00 Uhr Morgenpraxis (draußen)
09:00 Uhr Frühstück
10:00 Uhr Abschluss-Circle
12:00 Uhr Abreise
Die Kursleiterin
Sabrina ist Mentorin für Wandelmutige. Sie begleitet Menschen, die etwas in ihrem Leben verändern wollen, in ihre eigene Kraft kommen und ihren ureigenen Rhythmus leben wollen.
Ihr Ansatz ist intuitiv und ganzheitlich. Ihre Methoden aus Energie-, Bewusstseinsarbeit und Naturcoaching.
Yoga ist für sie ein Geschenk und Werkzeug, das alle Bereiche ihres Lebens durchdringt und bereichert. Dieses Geschenk, das sie durch tägliche Praxis erfährt, möchte sie mit dir teilen. Raus aus dem Kopf und rein in den Körper. Spüren, fühlen, beobachten und wahrnehmen. Neugierig allen Erfahrungen öffnen, an die eigenen Grenzen herantasten und an ihnen wachsen. Für mehr Ruhe, Balance und Stabilität in dir selbst.
Mit ihrem sonnigen Gemüt, Feinfühligkeit und Empathie begleitet sie dich auf und neben der Matte und in der Natur.
Mehr zu Sabrina und ihrem Wirken:
www.holisma-soul-journey.de
www.instagram.com/holisma.soul.journey
Datum: 13.08.2023 - 20.08.2023 - Anreise ab 16:00 Uhr, Abreise bis 12:00 Uhr
Kurssprache: Deutsch
Gesamtpreis für Teilnehmer im geteilten Doppelzimmer*: € 980,- je Person (beinhaltet Kosten für Unterkunft, Verpflegung & Kurtaxe und Kurskosten für den Kursleiter)
Kosten für Unterkunft im geteilten Doppelzimmer, Verpflegung & Kurtaxe (bereits im Gesamtpreis enthalten)*: € 602,- je Person (zu bezahlen vor Kursbeginn an das AlpenRetreat)
Kosten für den Kursunterricht (bereits im Gesamtpreis enthalten)*: € 378,- je Person (zu bezahlen, vor Ort in Bar)
AlpenRetreat OG
Fernpass 483
6465 Nassereith
Österrich
info@alpenretreat.com
+43 680 5544324 (Haus)
Raiffeisenlandesbank
IBAN: AT453600000006675862
SWIFT/BIC: RZTIAT22
Anreise - Wir sind leicht zu finden
- ca. 30 min Autofahrt von der Deutschen Grenze, 1,5h von Italien und 1h von der Schweiz zum AlpenRetreat am Tiroler Fernpass
- Flughafen Memmingen (1 Stunde 20min entfernt) Flughafen Innsbruck (50min Fahrzeit entfernt), Flughafen München (2h Fahrzeit entfernt)
- Busverbindungen von den Nahegelegenen Städten bis vor unsere Haustüre. (Haltestelle „Hotel Fernpasshöhe“)
- 5 Bahnhöfe im Umkreis von 30min Fahrzeit: Garmisch Partenkirchen, Füssen, Imst/Pitztal, Lermoos
- Transfer von und zu den umliegenden Flughäfen ist möglich (eine entsprechende Pauschale wird berechnet)
Mit dem Auto
Gelegen am Tiroler Fernpass, im Nord-Westen Österreichs, nahe der Deutschen Grenze ist das AlpenRetreat leicht über die Fernpassstrasse B179 (E532) zu erreichen.
Auf der Fernpasshöhe befindet sich die Tankstelle Dolle. Gegenüber davon befinden sich ein rotes Gebäude ("Fernpaß Rast" - Imbiss/ Restaurant) und ein großes gelbes Haus (ehemaliges Fernpass Hotel). Folge der kleinen Straße zwischen rotem Haus und gelbem Haus ca. 200m und schon bist du beim AlpenRetreat.
Verlauf der Fernpaßstraße
Füssen – Reutte – Heiterwang – Lermooser Tunnel – Fernpass (AlpenRetreat) – Nassereith. Beim Grenztunnel Füssen besteht Anschluss in Deutschland zur Bundesstraße 310 und zur A 7. In Nassereith führt sie als B 189 weiter ins Inntal und zwar in südöstlicher Richtung nach Telfs bzw. in südwestlicher Richtung nach Imst.
Im Winter besteht in Österreich Winterreifen Pflicht. Obwohl die Fernpassstraße sehr gut geräumt und gesalzen wird und meist gut befahrbar ist, kann es zu Schneefahrbahn kommen (sehr selten). In Ausnahmefällen werden Schneeketten benötigt. Solltest du mit einem Mietwagen kommen, stelle sicher dass das Auto mit Winterreifen ausgestattet ist (Pflicht der Mietwagenfirma).
Mit dem Zug
Zugverbindungen innerhalb Österreichs: www.oebb.at (näheste Bahnhöfe Lermoos, Imst/Pitztal, Garmisch/Partenkirchen)
Zugverbindungen von/nach Deutschland: www.bahn.de (näheste Bahnhöfe Lermoos, Imst/Pitztal, Garmisch/Partenkirchen)
Mit dem Bus
Busverbindungen innerhalb Tirols: www.vvt.at (näheste Haltestelle Fernpasshöhe oder Nassereith)
Busverbindungen von/nach München: www.meinfernbus.de (Haltestelle Bhf. Garmisch/Partenkirchen)
AlpenRetreat Transfer- und Abholservice
Unser Transfer und Abholservice ist für diejenigen gedacht die zu Zeiten ankommen wo keine öffentlichen Verkehrsmittel mehr verfügbar sind. Bitte versuche nach Lermoos, Nassereith oder Imst zu kommen.
Bahnhof Lermoos: 20€*
Bushaltestelle Nassereith: 20€*
*Die Preise sind pro Fahrt (Hin- oder Rückfahrt) pro Auto. Wenn mehrere Fahrgäste sich ein Auto teilen, werden die Kosten aufgeteilt. Maximal 4 Personen pro Auto.
Mit dem Flugzeug
Flughafen Innsbruck
Distanz: 64 km
Mit dem Auto: ca. 55min
Mit dem Bus: Vom Flughafen mit Buslinie F zum Innsbrucker Hauptbahnhof, von dort mit Regionalbus direkt zur Fernpasshöhe. ca. 1 h 10 min Fahrplan unter www.vvt.at
Mit dem Zug: Von Innsbruck Hauptbahnhof nach Bhf Imst/Pitztal. Fahrplan unter www.oebb.at.
Flughafen Memmingen
Distanz: 118 km
Mit dem Auto: ca. 1h 20min
Nimm am Besten den Zug von Memmingen Bahnhof nach Lermoos, via Kempten und Reutte. Mehr Infos zu den Verbindungen unter www.deutschebahn.com
Flughafen München
Distanz: 161 km
Mit dem Auto: ca. 55min
Mit dem Bus: Vom Flughafen mit Meinfernbus (großer giftgrüner Bus) zum Bahnhof Garmisch- Partenkirchen, von dort mit dem Zug nach Lermoos oder Ehrwald. Busticket unter www.meinfernbus.de
Mit dem Zug: Vom Flughafen mit dem Zug zum Münchner Hauptbahnhof. Von dort mit dem Zug nach Garmisch und weiter nach Lermoos oder Ehrwald.