Metta- und Einsichtsmeditations Retreat – Yoga – Bergwandern

Das AlpenRetreat Video

Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen

30.06.2021 - 4.07.2021 - Anreise ab 16:00 Uhr, Abreise bis 12:00 Uhr

Metta- und Einsichtsmeditation, Yoga, Bergwandern

mit Ron Hettig (Bhante Kantadhammo) und Oliver Koch

Meditation und Wandern mögen auf den ersten Blick zwei völlig unterschiedliche Dinge sein. Wir haben jedoch die Erfahrung gemacht, dass uns die behutsame Bewegung in einer inspirierenden, ursprünglichen Naturlandschaft gut in die Meditation hineinhelfen kann. Umgekehrt kann uns unsere in der Meditation gewonnene Haltung auch beim Wandern ganz fruchtbar begleiten.

In unserem Kurs geht es – wie allgemein bei der Meditation – nicht um Leistung und nicht um die Erreichung von Zielen. Wir wollen eine gute Mischung zwischen Bewegung, Entfaltung der Liebenden-Güte-Meditation und Begegnung finden.

Wir werden in diesem Kurs die vier Grundlagen der Achtsamkeit (Körper, Gefühle, Gemütsstimmungen und Gedankeninhalte) durch verschiedene Meditationsmethoden, aber auch außerhalb der Meditation praktisch erfahrbar machen.

Yoga-Retreat-Vintage-Zimmer Yoga-Resort-AlpenRetreat-Fernpass-Tirol-Austia Yoga-Halle-Alpen-Retreat

Da wir uns in der Bergwelt und unter freiem Himmel aufhalten, werden wir uns etwas auf die äußeren Umstände einstellen müssen. Geplant sind Wanderungen überwiegend im Schweigen und Sitzmeditationen drinnen und draußen. Bitte denkt an die Mitnahme eines Tagesimbiss. Am Fernpass gibt es keine Einkaufsmöglichkeit. Im Alpenretreat erhalten wir Frühstück und Abendessen.

Meditationserfahrungen werden nicht vorausgesetzt. Die Gruppe wird spirituell von Ron Hettig (Bhante Kantadhammo) angeleitet. Den Tag beginnen wir mit einer einfachen Yoga-Einheit. Wir gehen nicht hastig und machen Pausen, trotzdem solltet Ihr vier bis fünf Stunden Gehzeit im Auf und Ab gut bewältigen können. Die Wanderungen werden von Oliver sicher begleitet.

Tagesablauf (Änderungen vorbehalten)

Mittwoch
16.00 Uhr – Anreise
18.30 Uhr – Abendessen
20.00 Uhr – Abendmeditation

Donnerstag – Samstag
07.00 Uhr – Yoga
08.00 Uhr – Frühstück
10.00 Uhr – Wanderung
16.00 Uhr – Kaffee
18.30 Uhr – AbendessenYoga-Resort-AlpenRetreat-Österreich-Wander-Urlaub
20.00 Uhr – Abendmeditation

Sonntag
07.00 Uhr – Yoga
08.00 Uhr – Frühstück
09.00 Uhr – Vormittagsmeditation
11.00 Uhr – Abreise

Die Kursleiter

Oliver-Koch-Meditations-Retreat-Lehrer-AlpenRetreat-FernpaßOliver Koch ist gelernter Sozialpädagoge mit Qualifikation in Sozialpsychiatrie, Erlebnispädagogik  sowie Achtsamkeit/Stressreduktion. Neben seiner professionellen Arbeit wurde er 2001 Fachübungsleiter Bergsteigen beim Deutschen Alpenverein. Seitdem führt er Gruppen im alpinen Umfeld.
2016 hängte er seinen Beruf als Sozpäd an den Nagel, um sich dem Buddhahaus als Mitarbeiter anzuschließen. Er hatte verschiedene buddhistische Richtungen kennengelernt, um nach Wanderjahren im Theravada eine spirituelle Heimat zu finden. Seit diesem Jahr erfüllt er sich einen  Kindheitstraum und ist als Bademeister tätig.
Oliver ist verheiratet und Ziehvater eines Sohnes.

 

Ron-Kantadhammo-Einsichtsmeditation-Lehrer-AlpenRetreat-TirolRon Kantadhammo geboren in 1978. Ordinierte 2005 als Bhikkhu in Wat Pah Baan Taad unter der Obhut von Luangta Maha Bua im Nordosten Thailands. Dort verbrachte er die ersten Jahre als buddhistischer Mönch und lernte seinen spirituellen Mentor Tan Ajahn Dick Silaratano kennen.
2011 ging er mit ihm in die USA und half beim Aufbau von Forestdhamma Monastery in Virginia.Danach weilte er in Wat Metta, im Süden Kaliforniens und entschied sich 2014 nach Deutschland zurückzukehren.Bei einem Besuch in der Metta Vihara lernte er Bhante Nyanabodhi kennen. Er lebte dort von 2015 bis Anfang 2020.

Mit diesem Formular kannst du uns deine Buchungsanfrage senden
Veranstaltung: Metta- und Einsichtsmeditations Retreat - Yoga - Bergwandern
Datum: 30.06.2021 - 4.07.2021 - Anreise ab 16:00 Uhr, Abreise bis 12:00 Uhr
Kurssprache: Deutsch
Kosten für Unterkunft im geteilten Doppelzimmer, Verpflegung & Kurtaxe*: € 320,- je Person (zu bezahlen vor Kursbeginn an das AlpenRetreat)

AlpenRetreat OG
Fernpass 483
6465 Nassereith
Österrich

 

info@alpenretreat.com

 

+43 680 5544324 (Haus)

 

Raiffeisenlandesbank
IBAN: AT453600000006675862
SWIFT/BIC: RZTIAT22

 

 



Anreise - Wir sind leicht zu finden

- ca. 30 min Autofahrt von der Deutschen Grenze, 1,5h von Italien und 1h von der Schweiz zum AlpenRetreat am Tiroler Fernpass
- Flughafen Memmingen (1 Stunde 20min entfernt) Flughafen Innsbruck (50min Fahrzeit entfernt), Flughafen München (2h Fahrzeit entfernt)
- Busverbindungen von den Nahegelegenen Städten bis vor unsere Haustüre. (Haltestelle „Hotel Fernpasshöhe“)
- 5 Bahnhöfe  im Umkreis von 30min Fahrzeit: Garmisch Partenkirchen, Füssen, Imst/Pitztal, Lermoos
- Transfer von und zu den umliegenden Flughäfen ist möglich (eine entsprechende Pauschale wird berechnet)

 

Mit dem Auto

Gelegen am  Tiroler Fernpass, im Nord-Westen Österreichs, nahe der Deutschen Grenze ist das AlpenRetreat leicht über die Fernpassstrasse B179 (E532) zu erreichen.

Auf der Fernpasshöhe befindet sich die Tankstelle Dolle. Gegenüber davon befinden sich ein rotes Gebäude ("Fernpaß Rast" - Imbiss/ Restaurant) und ein großes gelbes Haus (ehemaliges Fernpass Hotel). Folge der kleinen Straße zwischen rotem Haus und gelbem Haus  ca. 200m und schon bist du beim AlpenRetreat.

Verlauf der Fernpaßstraße

Füssen –  Reutte – Heiterwang – Lermooser Tunnel – Fernpass (AlpenRetreat) – Nassereith. Beim Grenztunnel Füssen besteht Anschluss in Deutschland zur Bundesstraße 310 und zur A 7. In Nassereith führt sie als B 189 weiter ins Inntal und zwar in südöstlicher Richtung nach Telfs bzw. in südwestlicher Richtung nach Imst.

Im Winter besteht in Österreich Winterreifen Pflicht. Obwohl die Fernpassstraße sehr gut geräumt und gesalzen wird und meist gut befahrbar ist, kann es zu Schneefahrbahn kommen (sehr selten). In Ausnahmefällen werden Schneeketten benötigt. Solltest du mit einem Mietwagen kommen, stelle sicher dass das Auto mit Winterreifen ausgestattet ist (Pflicht der Mietwagenfirma).

 

Mit dem Zug

Zugverbindungen innerhalb Österreichs: www.oebb.at (näheste Bahnhöfe Lermoos, Imst/Pitztal, Garmisch/Partenkirchen)
Zugverbindungen von/nach Deutschland: www.bahn.de (näheste Bahnhöfe Lermoos, Imst/Pitztal, Garmisch/Partenkirchen)

 

Mit dem Bus

Busverbindungen innerhalb Tirols: www.vvt.at (näheste Haltestelle Fernpasshöhe oder Nassereith)
Busverbindungen von/nach München: www.meinfernbus.de (Haltestelle Bhf. Garmisch/Partenkirchen)

 

AlpenRetreat Transfer- und Abholservice

Unser Transfer und Abholservice ist für diejenigen gedacht die zu Zeiten ankommen wo keine öffentlichen Verkehrsmittel mehr verfügbar sind. Bitte versuche nach Lermoos, Nassereith oder Imst zu kommen.

Bahnhof Lermoos: 20€*
Bushaltestelle Nassereith: 20€*

*Die Preise sind pro Fahrt (Hin- oder Rückfahrt) pro Auto. Wenn mehrere Fahrgäste sich ein Auto teilen, werden die Kosten aufgeteilt. Maximal 4 Personen pro Auto.

 

Mit dem Flugzeug

Flughafen Innsbruck
Distanz: 64 km
Mit dem Auto: ca. 55min
Mit dem Bus: Vom Flughafen mit Buslinie F zum Innsbrucker  Hauptbahnhof, von dort mit Regionalbus direkt zur Fernpasshöhe. ca. 1 h 10 min Fahrplan unter www.vvt.at
Mit dem Zug: Von Innsbruck Hauptbahnhof nach Bhf Imst/Pitztal. Fahrplan unter www.oebb.at.

Flughafen Memmingen
Distanz: 118 km
Mit dem Auto: ca. 1h 20min
Nimm am Besten den Zug von Memmingen Bahnhof nach Lermoos, via Kempten und Reutte. Mehr Infos zu den Verbindungen unter www.deutschebahn.com

Flughafen München
Distanz: 161 km
Mit dem Auto: ca. 55min
Mit dem Bus: Vom Flughafen mit Meinfernbus (großer giftgrüner Bus) zum Bahnhof Garmisch- Partenkirchen, von dort mit dem Zug nach Lermoos oder Ehrwald. Busticket unter www.meinfernbus.de

Mit dem Zug: Vom Flughafen mit dem Zug zum Münchner Hauptbahnhof. Von dort mit dem Zug nach Garmisch und weiter nach  Lermoos oder Ehrwald.