Schweige Retreat in den Alpen von Tirol – Reden ist Silber, aber Schweigen ist Gold

Das AlpenRetreat Video

Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen

6.12.2019 - 8.12.2019 - Anreise ab 14:00 Uhr, Abreise bis 12:00 Uhr

Schweige Retreat in den Alpen von Tirol – Reden ist Silber, aber Schweigen ist Gold

Es ist sehr wichtig dass wir hin und wieder in die Stille kehren um unserer Seele Erholung zu gönnen. Das Leben und der Alltag ist voll gepackt und das so sehr dass wir uns kaum mehr richtig spüren oder kennen. Dies führt auf die Dauer zu Stresszuständen und Krankheiten.
Durch ein paar Tage schweigen mit meiner Begleitung, hast du die Möglichkeit deinen Geist und deine Seele zur Ruhe kommen zu lassen.

Yoga-Hall-Alpen-Retreat Yoga-Retreat-Vintage-Room Yoga-Resort-Alpen-Retreat-Tirol

Kursablauf

Freitag
14:00       Treffpunkt beim Alpen Retreat und Zimmer beziehen.
16:30       Begrüßung und restoratives Yoga.
19:00       Abendessen (schon im Schweigen)

Samstag
07:00      Hatha Yoga
08:30      Frühstuck
10:00      Treffen zur Session im Yogaraum.
13:00      Mittagessen
15:00      Treffen zur Session im Yogaraum.
17:00      Restoratives Yoga
19:00      Abendessen
20:30     evtl. Kirtan

Sonntag
07:00     Hatha Yoga und Session
10:00     Brunch
11:00      Abschied und Ende des Retreat’s
Hinweis: Bitte keine Ablenkungen wie Bücher oder Handy’s bringen/verwenden.

Über die Lehrerin
Ich heiße Teresa Summer, bin in Südafrika aufgewachsen und lebe jetzt in Hohenems, Vorarlberg. Ich bin Mama von drei Kindern und wohne seit August 2011 mit meinen Kindern und meinem tollen Ehemann in Vorarlberg. Im März 2015 haben wir uns ein eigenes Zuhause mit Yogastudio in Hohenems geschaffen. Meine Liebe zu Yoga habe ich, gemeinsam mit meinem Mann, 2004 in
Südafrika entdeckt. Seit 2007 habe ich meine größte Leidenschaft zum Beruf gemacht und unterrichte Yoga, Atemtechnik und Meditation.
Ich bin ein sehr leidenschaftlicher Mensch und fühle mich zutiefst geehrt, dass ich mein erlerntes Wissen und meine persönliche Erfahrung mit anderen wundervollen Menschen teilen darf. Meine Lebensphilosophie ist es, im „Jetzt“ zu Leben und die Menschen und die Situationen so anzunehmen, wie sie sind. Ich möchte so Leben, als ob es kein Morgen gibt und so Lachen als ob mich niemand sehen kann.
Das Leben ist ein stetiges lernen. All meine Ausbildungen und Workshops haben mich persönlich weitergebracht und ich konnte mich selbst dadurch kennenlernen und weiterentwickeln.
Meine Ausbildungen in den Bereichen Yoga und Meditation
• Art of Living Lehrerin – (Simbabwe und Indien, 2005&2006)
• Hatha Yoga Lehrerin – (Südafrika, 2009)
• Vinyasa Yoga Lehrerin (Südafrika, 2011)
• Ayurvedische Marma Therapeutin – (Deutschland, 2012)
• RYT500 Weiterbildung basierend auf Iyengar Yoga (Innsbruck 2013)
• Therapeutischer Yoga Workshop mit Christiane Wolff, Nov & Dez. 2014, Deutschland
• Spinal Integration basiert auf Somatics und Feldenkrais mit Lisa Petersen in Madrid, 2016
• Ayurveda Therapeutin -Gothland Schule mit Andreas Schwarz, Deutschland, 2018
• Ayurveda Beraterin – SGD Deutschland, 2019…laufend
• Quanten Coaching – Elisabeth Wallner, Wien 2019…laufend
Ich freu mich euch zu begleiten.
Namstè,
Teresa

Mit diesem Formular kannst du uns deine Buchungsanfrage senden
Veranstaltung: Schweige Retreat in den Alpen von Tirol - Reden ist Silber, aber Schweigen ist Gold
Datum: 6.12.2019 - 8.12.2019 - Anreise ab 14:00 Uhr, Abreise bis 12:00 Uhr
Kurssprache: Deutsch
Gesamtpreis für Teilnehmer im geteilten Doppelzimmer*: € 374,- je Person (beinhaltet Kosten für Unterkunft, Verpflegung & Kurtaxe und Kurskosten für den Kursleiter)
Kosten für den Kursunterricht (bereits im Gesamtpreis enthalten)*: € 230,- je Person (zu bezahlen, vor Ort in Bar, an den Kursleiter)
Kosten für Unterkunft im geteilten Doppelzimmer, Verpflegung & Kurtaxe (bereits im Gesamtpreis enthalten)*: € 144,- je Person (zu bezahlen vor Kursbeginn an das AlpenRetreat)

AlpenRetreat OG
Fernpass 483
6465 Nassereith
Österrich

 

info@alpenretreat.com

 

+43 680 5544324 (Haus)

 

Raiffeisenlandesbank
IBAN: AT453600000006675862
SWIFT/BIC: RZTIAT22

 

 



Anreise - Wir sind leicht zu finden

- ca. 30 min Autofahrt von der Deutschen Grenze, 1,5h von Italien und 1h von der Schweiz zum AlpenRetreat am Tiroler Fernpass
- Flughafen Memmingen (1 Stunde 20min entfernt) Flughafen Innsbruck (50min Fahrzeit entfernt), Flughafen München (2h Fahrzeit entfernt)
- Busverbindungen von den Nahegelegenen Städten bis vor unsere Haustüre. (Haltestelle „Hotel Fernpasshöhe“)
- 5 Bahnhöfe  im Umkreis von 30min Fahrzeit: Garmisch Partenkirchen, Füssen, Imst/Pitztal, Lermoos
- Transfer von und zu den umliegenden Flughäfen ist möglich (eine entsprechende Pauschale wird berechnet)

 

Mit dem Auto

Gelegen am  Tiroler Fernpass, im Nord-Westen Österreichs, nahe der Deutschen Grenze ist das AlpenRetreat leicht über die Fernpassstrasse B179 (E532) zu erreichen.

Auf der Fernpasshöhe befindet sich die Tankstelle Dolle. Gegenüber davon befinden sich ein rotes Gebäude ("Fernpaß Rast" - Imbiss/ Restaurant) und ein großes gelbes Haus (ehemaliges Fernpass Hotel). Folge der kleinen Straße zwischen rotem Haus und gelbem Haus  ca. 200m und schon bist du beim AlpenRetreat.

Verlauf der Fernpaßstraße

Füssen –  Reutte – Heiterwang – Lermooser Tunnel – Fernpass (AlpenRetreat) – Nassereith. Beim Grenztunnel Füssen besteht Anschluss in Deutschland zur Bundesstraße 310 und zur A 7. In Nassereith führt sie als B 189 weiter ins Inntal und zwar in südöstlicher Richtung nach Telfs bzw. in südwestlicher Richtung nach Imst.

Im Winter besteht in Österreich Winterreifen Pflicht. Obwohl die Fernpassstraße sehr gut geräumt und gesalzen wird und meist gut befahrbar ist, kann es zu Schneefahrbahn kommen (sehr selten). In Ausnahmefällen werden Schneeketten benötigt. Solltest du mit einem Mietwagen kommen, stelle sicher dass das Auto mit Winterreifen ausgestattet ist (Pflicht der Mietwagenfirma).

 

Mit dem Zug

Zugverbindungen innerhalb Österreichs: www.oebb.at (näheste Bahnhöfe Lermoos, Imst/Pitztal, Garmisch/Partenkirchen)
Zugverbindungen von/nach Deutschland: www.bahn.de (näheste Bahnhöfe Lermoos, Imst/Pitztal, Garmisch/Partenkirchen)

 

Mit dem Bus

Busverbindungen innerhalb Tirols: www.vvt.at (näheste Haltestelle Fernpasshöhe oder Nassereith)
Busverbindungen von/nach München: www.meinfernbus.de (Haltestelle Bhf. Garmisch/Partenkirchen)

 

AlpenRetreat Transfer- und Abholservice

Unser Transfer und Abholservice ist für diejenigen gedacht die zu Zeiten ankommen wo keine öffentlichen Verkehrsmittel mehr verfügbar sind. Bitte versuche nach Lermoos, Nassereith oder Imst zu kommen.

Bahnhof Lermoos: 20€*
Bushaltestelle Nassereith: 20€*

*Die Preise sind pro Fahrt (Hin- oder Rückfahrt) pro Auto. Wenn mehrere Fahrgäste sich ein Auto teilen, werden die Kosten aufgeteilt. Maximal 4 Personen pro Auto.

 

Mit dem Flugzeug

Flughafen Innsbruck
Distanz: 64 km
Mit dem Auto: ca. 55min
Mit dem Bus: Vom Flughafen mit Buslinie F zum Innsbrucker  Hauptbahnhof, von dort mit Regionalbus direkt zur Fernpasshöhe. ca. 1 h 10 min Fahrplan unter www.vvt.at
Mit dem Zug: Von Innsbruck Hauptbahnhof nach Bhf Imst/Pitztal. Fahrplan unter www.oebb.at.

Flughafen Memmingen
Distanz: 118 km
Mit dem Auto: ca. 1h 20min
Nimm am Besten den Zug von Memmingen Bahnhof nach Lermoos, via Kempten und Reutte. Mehr Infos zu den Verbindungen unter www.deutschebahn.com

Flughafen München
Distanz: 161 km
Mit dem Auto: ca. 55min
Mit dem Bus: Vom Flughafen mit Meinfernbus (großer giftgrüner Bus) zum Bahnhof Garmisch- Partenkirchen, von dort mit dem Zug nach Lermoos oder Ehrwald. Busticket unter www.meinfernbus.de

Mit dem Zug: Vom Flughafen mit dem Zug zum Münchner Hauptbahnhof. Von dort mit dem Zug nach Garmisch und weiter nach  Lermoos oder Ehrwald.