
Das AlpenRetreat Video
7.11.2022 - 13.11.2022 - Anreise ab 16:00 Uhr, Abreise bis 12:00 Uhr
The Power of Releasing Retreat – Zurück zu deiner wahren Natur – mit Releasing, Yin Yoga & Breathwork
In diesem Retreat begeben wir uns gemeinsam auf eine achtsame Reise zurück zu unserer wahren Natur. Umgeben von der Schönheit der Tiroler Berge, Wälder und Seen wirst du die Releasing Methode kennenlernen und selbst anwenden.
![]() |
![]() |
![]() |
Releasing ermöglicht dir mentale und emotionale Blockaden, einschränkende Gedanken, Gefühle, Überzeugungen und Programme, ins Bewusstsein zu bringen, sie zu identifizieren und loszulassen.
Einmal gelernt und wahrgenommen, ist es ein mächtiges Werkzeug, um uns mit unserem wahren Selbst in Einklang zu bringen und welches du in dein eigenes Leben und deine spirituelle Praxis integrieren kannst.
Durch das Arbeiten auf der physischen, astralen, kausalen Ebene ist es möglich Deinen Körper und Geist vorzubereiten, um eine einzigartige Transformation zu erleben.
Jeder Tag baut auf dem nächsten auf. In ganzheitlicher Verbindung mit fließenden Bewegungen auf die Meridiane abgestimmt, experimentelles Yin Yoga, Breathwork, dynamischen/stillen Meditationen, und entspannenden Trancereisen, wirst du dabei unterstützt, deine Energien wieder in Balance zu bringen. Das führt dazu, in Gemeinschaft unsere innere Arbeit noch weiter in das Gefühl unserer gegenseitigen Verbindung mit allem Leben in Vertrauen, Offenheit und Liebe zu bringen.
![]() |
![]() |
![]() |
Wenn wir mit dem echten Wunsch nach dem Höchsten nicht nur für uns selbst, sondern auch für einander zusammenkommen, stellen wir fest, dass sich unsere Probleme in diesem Raum der gegenseitigen Liebe und des Vertrauens sanft auflösen können.
Und je mehr sich unsere Herzen öffnen, umso tiefer sind wir in Kontakt mit uns selbst und den Menschen um uns herum. Alte Wunden können geheilt und Blockaden für uns und das große Ganze losgelassen werden. Es entsteht ein Gefühl der Verbundenheit und Einheit, das sich ganz natürlich nach dem Retreat weiter entfalten wird.
Dieses Retreat ist für jeden Menschen, der gerne seine Fähigkeiten erweitern und sich persönlich entfalten möchte. All das an einem kraftvollen Ort mit einzigartigen Menschen, einer magischen Umgebung und mit ausgezeichnetem Essen!
Beachte: Um die Wirkung und Integration des Erlebten zu unterstützen, werden die Mahlzeiten in achtsamer Stille genossen.
![]() |
![]() |
![]() |
Was dich erwartet:
|
Tagesablauf Montag Dienstag – Samstag Di, Mi und Fr: Sonntag |
Lehrerinformation
Sabine Winkler ist international tätige Yogalehrerin und Transformational Coach mit Fokus auf Mindful Yin Yoga, Breathwork und die Releasing Methode. Mit ihren 15 Jahren Erfahrung im Gesundheitswesen sowie einer fundierten Ausbildung als diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester, bietet Sie ihren SchülerInnen ein ganzheitliches Konzept, wo Sie sowohl ihr klassisch-medizinisches Wissen, als auch ihr fernöstliches Wissen einfließen lässt.
Weiters begleitet sie vor allem Frauen auf ihrem Weg zu einem erfüllten und selbstbestimmten Leben. Dabei legt sie viel Wert auf die Funktionalität und Individualität jedes einzelnen Menschen, um das Lernen und die Entwicklung so angenehm und wirkungsvoll wie möglich zu gestalten.
Sabine lebt und unterrichtet in Wien und leitet Yin Yoga Teacher Trainings, Workshops, Frauenzirkel, Retreats weltweit und bietet Einzelsitzungen an. Während ihrer jahrelangen Reisen hat sie selbst bis dato Aus- und Weiterbildungen von über 3000 Stunden u.a. in den Stilrichtungen Sivananda Hatha, Ashtanga, Vinyasa, Yin Yoga, Womb Yoga und Tantra Yoga für Frauen absolviert. Zudem ist Sabine Assistent Teacher von der renommierten Yin Yoga Lehrerin Jo Phee /Senior Assistent v. Paul Grilley, und absolviert hier ihr 1000 Stunden Yin Yoga Diplom, wo sie sich vertieft in der Faszienlehre und -forschung weiterbildet.
Philipp Sharma ist Yoga Lehrer und diplomierter Bewusstseins-Coach, spezialisiert auf Mindful Yin Yoga, Breathwork und Meditation.
Nach 15 Jahren Privatwirtschaft, erfolgreicher Leitung eines Unternehmens mit seinem Vater und langjähriger Erfahrung im Leistungssport im Golf, erweiterte Philipp sein Wissen als Coach und Mentaltrainer.
In weiterer Folge Schlug Philipp den Weg in die Yogawelt ein und folgt so nun mit großer Leidenschaft dem Ruf seines Urgroßvaters, ein indischer Pandit und Yogi. In dieser Zeit ist ihm bewusst geworden, wie wichtig es ist, mehr denn je zu entspannen um vital und ausgeglichen zu bleiben.
Philipp lebt und unterrichtet in Wien, leitet Yin Yoga Ausbildungen, Retreats Workshops und Einzelsessions. Dabei begleitet er Menschen auf ihrem Weg zu Entspannung und innerer Ruhe.
Ganz nach seinem Motto “Teaching People, not Poses“ gestaltet er seinen Unterricht.
Dafür steht hier der Mensch, so wie er ist und mit all seinen Möglichkeiten zu werden, im Vordergrund. Das Wundervolle für Philipp daran ist, dass so jede und jeder Einzelne die Kraft des Yoga auf seine besondere Art und Weise und auf allen Ebenen des Körpers, Verstandes und Herz wahrnehmen kann.
Datum: 7.11.2022 - 13.11.2022 - Anreise ab 16:00 Uhr, Abreise bis 12:00 Uhr
Kurssprache: Deutsch
Gesamtpreis für Teilnehmer im geteilten Doppelzimmer*: € 966,- je Person (beinhaltet Kosten für Unterkunft, Verpflegung & Kurtaxe und Kurskosten für den Kursleiter)
Kosten für Unterkunft im geteilten Doppelzimmer, Verpflegung & Kurtaxe (bereits im Gesamtpreis enthalten)*: € 486,- je Person (zu bezahlen vor Kursbeginn an das AlpenRetreat)
Kosten für den Kursunterricht (bereits im Gesamtpreis enthalten)*: € 480,- je Person (zu bezahlen, vor Ort in Bar, an den Kursleiter)
AlpenRetreat OG
Fernpass 483
6465 Nassereith
Österrich
info@alpenretreat.com
+43 680 5544324 (Haus)
Raiffeisenlandesbank
IBAN: AT453600000006675862
SWIFT/BIC: RZTIAT22
Anreise - Wir sind leicht zu finden
- ca. 30 min Autofahrt von der Deutschen Grenze, 1,5h von Italien und 1h von der Schweiz zum AlpenRetreat am Tiroler Fernpass
- Flughafen Memmingen (1 Stunde 20min entfernt) Flughafen Innsbruck (50min Fahrzeit entfernt), Flughafen München (2h Fahrzeit entfernt)
- Busverbindungen von den Nahegelegenen Städten bis vor unsere Haustüre. (Haltestelle „Hotel Fernpasshöhe“)
- 5 Bahnhöfe im Umkreis von 30min Fahrzeit: Garmisch Partenkirchen, Füssen, Imst/Pitztal, Lermoos
- Transfer von und zu den umliegenden Flughäfen ist möglich (eine entsprechende Pauschale wird berechnet)
Mit dem Auto
Gelegen am Tiroler Fernpass, im Nord-Westen Österreichs, nahe der Deutschen Grenze ist das AlpenRetreat leicht über die Fernpassstrasse B179 (E532) zu erreichen.
Auf der Fernpasshöhe befindet sich die Tankstelle Dolle. Gegenüber davon befinden sich ein rotes Gebäude ("Fernpaß Rast" - Imbiss/ Restaurant) und ein großes gelbes Haus (ehemaliges Fernpass Hotel). Folge der kleinen Straße zwischen rotem Haus und gelbem Haus ca. 200m und schon bist du beim AlpenRetreat.
Verlauf der Fernpaßstraße
Füssen – Reutte – Heiterwang – Lermooser Tunnel – Fernpass (AlpenRetreat) – Nassereith. Beim Grenztunnel Füssen besteht Anschluss in Deutschland zur Bundesstraße 310 und zur A 7. In Nassereith führt sie als B 189 weiter ins Inntal und zwar in südöstlicher Richtung nach Telfs bzw. in südwestlicher Richtung nach Imst.
Im Winter besteht in Österreich Winterreifen Pflicht. Obwohl die Fernpassstraße sehr gut geräumt und gesalzen wird und meist gut befahrbar ist, kann es zu Schneefahrbahn kommen (sehr selten). In Ausnahmefällen werden Schneeketten benötigt. Solltest du mit einem Mietwagen kommen, stelle sicher dass das Auto mit Winterreifen ausgestattet ist (Pflicht der Mietwagenfirma).
Mit dem Zug
Zugverbindungen innerhalb Österreichs: www.oebb.at (näheste Bahnhöfe Lermoos, Imst/Pitztal, Garmisch/Partenkirchen)
Zugverbindungen von/nach Deutschland: www.bahn.de (näheste Bahnhöfe Lermoos, Imst/Pitztal, Garmisch/Partenkirchen)
Mit dem Bus
Busverbindungen innerhalb Tirols: www.vvt.at (näheste Haltestelle Fernpasshöhe oder Nassereith)
Busverbindungen von/nach München: www.meinfernbus.de (Haltestelle Bhf. Garmisch/Partenkirchen)
AlpenRetreat Transfer- und Abholservice
Unser Transfer und Abholservice ist für diejenigen gedacht die zu Zeiten ankommen wo keine öffentlichen Verkehrsmittel mehr verfügbar sind. Bitte versuche nach Lermoos, Nassereith oder Imst zu kommen.
Bahnhof Lermoos: 20€*
Bushaltestelle Nassereith: 20€*
*Die Preise sind pro Fahrt (Hin- oder Rückfahrt) pro Auto. Wenn mehrere Fahrgäste sich ein Auto teilen, werden die Kosten aufgeteilt. Maximal 4 Personen pro Auto.
Mit dem Flugzeug
Flughafen Innsbruck
Distanz: 64 km
Mit dem Auto: ca. 55min
Mit dem Bus: Vom Flughafen mit Buslinie F zum Innsbrucker Hauptbahnhof, von dort mit Regionalbus direkt zur Fernpasshöhe. ca. 1 h 10 min Fahrplan unter www.vvt.at
Mit dem Zug: Von Innsbruck Hauptbahnhof nach Bhf Imst/Pitztal. Fahrplan unter www.oebb.at.
Flughafen Memmingen
Distanz: 118 km
Mit dem Auto: ca. 1h 20min
Nimm am Besten den Zug von Memmingen Bahnhof nach Lermoos, via Kempten und Reutte. Mehr Infos zu den Verbindungen unter www.deutschebahn.com
Flughafen München
Distanz: 161 km
Mit dem Auto: ca. 55min
Mit dem Bus: Vom Flughafen mit Meinfernbus (großer giftgrüner Bus) zum Bahnhof Garmisch- Partenkirchen, von dort mit dem Zug nach Lermoos oder Ehrwald. Busticket unter www.meinfernbus.de
Mit dem Zug: Vom Flughafen mit dem Zug zum Münchner Hauptbahnhof. Von dort mit dem Zug nach Garmisch und weiter nach Lermoos oder Ehrwald.