
Das AlpenRetreat Video
19.04.2017 - 23.04.2017 - Anreise ab 16:00 Uhr, Abreise bis 13:00 Uhr
Yin & Yang balancing Jivamukti Yoga Retreat
Aufbruch in die Lebendigkeit mit …
- dynamischen Jivamukti Yoga Sequenzen
- sanften Yin Yoga Einheiten
- angeleiteten Atem- und Meditationsübungen
- ausgleichenden Yin Yang Massagen
- der stillen Kraft der Natur
Einengende Gedanken hinter uns lassen, in die innere Harmonie und die Weite unseres Daseins eintauchen, tiefere Bewusstheit und höhere Achtsamkeit gegenüber uns selbst und gegenüber anderen üben, die scheinbaren Widersprüche in uns, die Polaritäten, in Einklang bringen.
Erlebe im wunderschönen Ambiente des Alpen-Retreats in Tirol ein kraftvolles Wochenende mit viel Yoga, Meditation, Tanz, Massage und Stille. Yoga bedeutet Einheit beziehungsweise Vereinigen der Gegensätze von Sonne (ha) und Mond (tha), von Yang und Yin, von Aktivität und Loslassen, von Kraft und Weichheit, von männlichem und weiblichem Prinzip, von Geben und Empfangen. Dennoch braucht es diese Gegensätze damit Energie fließen kann, sie sind die Grundlage von allem was sich manifestiert. Um Blockaden zu lösen, beziehungsweise stagnierte Energien wieder ins fließen zu bringen, regen wir unsere Yin und Yang Meridiane an und gleichen sie anschließend aus, damit sie wieder im Gleichgewicht sind.
Nach morgendlichen Atem- und Meditationsübungen aktivieren wir mit dynamischen Jivamukti Yoga Sequenzen unsere Yang Kanäle bis an unser Limit, um unsere uns innewohnende Kernkraft anzuregen und jede Zelle unseres physischen Körpers zu spüren. Diese Energetisierung ermöglicht uns in Folge, tief in unsere feinstoffliche Essenz einzutauchen. Mit sanften Yin Yoga Abfolgen, bewegten und stillen Meditationen, sowie mit angeleiteten Massage Einheiten lassen wir in aller Tiefe los, was nicht mehr zu uns passt, was aufgesetzt und nicht echt ist beziehungsweise von außen (Erziehung, Eltern, Lehrer, gesellschaftliche Konditionierungen) kommt. Dann passiert es ganz von selbst: Die Lebendigkeit kehrt zurück in den Körper …
Beitrag:
499 € pro Person im DZ (4 ÜN) – Anreise am Mittwoch, den 19. April 2017
398 € pro Person im DZ (3 ÜN) – Anreise am Donnerstag, den 20. April 2017
jeweils mit vegetarischer Vollpension.
Einzelzimmerzuschlag 15 € pro Übernachtung.
Der Seminarbeitrag ist möglichst niedrig gehalten und im Preis inkludiert. Der Beitrag lässt Raum für Dana (freie Spende) nach yogischer Tradition am Ende unserer gemeinsamen Zeit. Bildung von Fahrgemeinschaften möglich.
Tagesablauf:
Anreisetag:
- 18.30h Abendessen
- 20 Uhr Trance Dance / Bewegungsmeditation
- 21 Uhr Yin Yang Massage
- 23 Uhr Programmende
ganzer Seminartag:
- 07 Uhr leichtes Frühstück
- 09 Uhr Pranayama (Atmung und Meditation)
- 10 Uhr Jivamukti Yoga (dynamisch)
- 12 Uhr Tantrisches Pranayama (sanft)
- 13 Uhr Mittagessen
- 14 Uhr Pause – Natur erleben – Stille einladen
- 17 Uhr Yin Yoga (sanft und tief)
- 18.30h Abendessen
- 20 Uhr Trance Dance / Bewegungsmeditation
- 21 Uhr Yin Yang Massage
- 23 Uhr Programmende
Abreisetag:
- 07 Uhr leichtes Frühstück
- 09 Uhr Pranayama
(Atmung und Meditation) - 10 Uhr Jivamukti Yoga (dynamisch)
- 12 Uhr Tantrisches Pranayama (sanft)
- 13 Uhr Mittagessen
- 14 Uhr Abschiedsritual
- 15 Uhr Programmende
Änderungen an Programmpunkten und/oder zeitlichem Ablauf in Absprache mit den Teilnehmern möglich. Die Teilnahme an den einzelnen Programmpunkten ist optional und freiwillig. Es besteht keine Verpflichtung an allen Programmpunkten teilzunehmen.
Einzelsitzungen:
Am Sonntag nach dem Seminar und am Montag möglich.
Kontakt:
+43.680.5544324 | info@alpenretreat.com |www.alpenretreat.com
+43.650.6287817 | office@yoga-loft.at | www.yoga-loft.at
„Zum Unglücklichsein brauchst Du einen Grund, zum Glücklichsein nur die volle Präsenz im Augenblick!“
„Ich bin Peter und freiberuflicher Jivamukti, Prana Flow, Yin und Tantra Yoga Lehrer (RYT, EYA, ETI). Diese meine Ausbildungen habe ich bei David Life & Sharon Gannon, Patrick Broome, Shiva Rea, Christine May, Josh Summers und vielen anderen Lehrerinnen und Lehrern absolviert. Während meiner einjährigen Pilgerreise durch Indien wurde ich initiiert in Surad Shabd Yoga, Kriya Yoga, Siddha Kundalini Meditation, das Sri Sri Kularnava Tantra sowie in Reiki Channeling. Bei Krishna Takis erlernte ich die Thai Yoga Massage und bei Oliver Reicholf die Lomi Lomi Nui Massage. Dem gingen Ausbildungen in Tantrischen Massagen und Sadhanas in Indien sowie in Deutschland voran. Auch bin ich energetischer Therapeut nach Aleksey Sokolov und arbeite als Trainer und als Coach. Im November 2015 habe ich das Yoga Loft Innsbruck gegründet.“
Datum: 19.04.2017 - 23.04.2017 - Anreise ab 16:00 Uhr, Abreise bis 13:00 Uhr
Kurssprache: Deutsch
Gesamtpreis für Teilnehmer 4 ÜN*: € 499,- je Person (beinhaltet Kosten für Unterkunft, Verpflegung & Kurtaxe und Kurskosten für den Kursleiter)
Gesamtpreis für Teilnehmer 3 ÜN*: € 398,- je Person (beinhaltet Kosten für Unterkunft, Verpflegung & Kurtaxe und Kurskosten für den Kursleiter)
Kosten für Unterkunft, Verpflegung & Kurtaxe 4 ÜN (bereits im Gesamtpreis enthalten)*: € 284,- je Person (zu bezahlen vor Kursbeginn an das AlpenRetreat)
Kosten für den Kursunterricht 4 ÜN (bereits im Gesamtpreis enthalten)*: € 215,- je Person (zu bezahlen, vor Ort in Bar, an den Kursleiter)
Kosten für Unterkunft, Verpflegung & Kurtaxe 3 ÜN (bereits im Gesamtpreis enthalten)*: € 213,- je Person (zu bezahlen vor Kursbeginn an das AlpenRetreat)
Kosten für den Kursunterricht 3 ÜN (bereits im Gesamtpreis enthalten)*: € 185,- je Person (zu bezahlen, vor Ort in Bar, an den Kursleiter)
AlpenRetreat OG
Fernpass 483
6465 Nassereith
Österrich
info@alpenretreat.com
+43 680 5544324 (Haus)
Raiffeisenlandesbank
IBAN: AT453600000006675862
SWIFT/BIC: RZTIAT22
Anreise - Wir sind leicht zu finden
- ca. 30 min Autofahrt von der Deutschen Grenze, 1,5h von Italien und 1h von der Schweiz zum AlpenRetreat am Tiroler Fernpass
- Flughafen Memmingen (1 Stunde 20min entfernt) Flughafen Innsbruck (50min Fahrzeit entfernt), Flughafen München (2h Fahrzeit entfernt)
- Busverbindungen von den Nahegelegenen Städten bis vor unsere Haustüre. (Haltestelle „Hotel Fernpasshöhe“)
- 5 Bahnhöfe im Umkreis von 30min Fahrzeit: Garmisch Partenkirchen, Füssen, Imst/Pitztal, Lermoos
- Transfer von und zu den umliegenden Flughäfen ist möglich (eine entsprechende Pauschale wird berechnet)
Mit dem Auto
Gelegen am Tiroler Fernpass, im Nord-Westen Österreichs, nahe der Deutschen Grenze ist das AlpenRetreat leicht über die Fernpassstrasse B179 (E532) zu erreichen.
Auf der Fernpasshöhe befindet sich die Tankstelle Dolle. Gegenüber davon befinden sich ein rotes Gebäude ("Fernpaß Rast" - Imbiss/ Restaurant) und ein großes gelbes Haus (ehemaliges Fernpass Hotel). Folge der kleinen Straße zwischen rotem Haus und gelbem Haus ca. 200m und schon bist du beim AlpenRetreat.
Verlauf der Fernpaßstraße
Füssen – Reutte – Heiterwang – Lermooser Tunnel – Fernpass (AlpenRetreat) – Nassereith. Beim Grenztunnel Füssen besteht Anschluss in Deutschland zur Bundesstraße 310 und zur A 7. In Nassereith führt sie als B 189 weiter ins Inntal und zwar in südöstlicher Richtung nach Telfs bzw. in südwestlicher Richtung nach Imst.
Im Winter besteht in Österreich Winterreifen Pflicht. Obwohl die Fernpassstraße sehr gut geräumt und gesalzen wird und meist gut befahrbar ist, kann es zu Schneefahrbahn kommen (sehr selten). In Ausnahmefällen werden Schneeketten benötigt. Solltest du mit einem Mietwagen kommen, stelle sicher dass das Auto mit Winterreifen ausgestattet ist (Pflicht der Mietwagenfirma).
Mit dem Zug
Zugverbindungen innerhalb Österreichs: www.oebb.at (näheste Bahnhöfe Lermoos, Imst/Pitztal, Garmisch/Partenkirchen)
Zugverbindungen von/nach Deutschland: www.bahn.de (näheste Bahnhöfe Lermoos, Imst/Pitztal, Garmisch/Partenkirchen)
Mit dem Bus
Busverbindungen innerhalb Tirols: www.vvt.at (näheste Haltestelle Fernpasshöhe oder Nassereith)
Busverbindungen von/nach München: www.meinfernbus.de (Haltestelle Bhf. Garmisch/Partenkirchen)
AlpenRetreat Transfer- und Abholservice
Unser Transfer und Abholservice ist für diejenigen gedacht die zu Zeiten ankommen wo keine öffentlichen Verkehrsmittel mehr verfügbar sind. Bitte versuche nach Lermoos, Nassereith oder Imst zu kommen.
Bahnhof Lermoos: 20€*
Bushaltestelle Nassereith: 20€*
*Die Preise sind pro Fahrt (Hin- oder Rückfahrt) pro Auto. Wenn mehrere Fahrgäste sich ein Auto teilen, werden die Kosten aufgeteilt. Maximal 4 Personen pro Auto.
Mit dem Flugzeug
Flughafen Innsbruck
Distanz: 64 km
Mit dem Auto: ca. 55min
Mit dem Bus: Vom Flughafen mit Buslinie F zum Innsbrucker Hauptbahnhof, von dort mit Regionalbus direkt zur Fernpasshöhe. ca. 1 h 10 min Fahrplan unter www.vvt.at
Mit dem Zug: Von Innsbruck Hauptbahnhof nach Bhf Imst/Pitztal. Fahrplan unter www.oebb.at.
Flughafen Memmingen
Distanz: 118 km
Mit dem Auto: ca. 1h 20min
Nimm am Besten den Zug von Memmingen Bahnhof nach Lermoos, via Kempten und Reutte. Mehr Infos zu den Verbindungen unter www.deutschebahn.com
Flughafen München
Distanz: 161 km
Mit dem Auto: ca. 55min
Mit dem Bus: Vom Flughafen mit Meinfernbus (großer giftgrüner Bus) zum Bahnhof Garmisch- Partenkirchen, von dort mit dem Zug nach Lermoos oder Ehrwald. Busticket unter www.meinfernbus.de
Mit dem Zug: Vom Flughafen mit dem Zug zum Münchner Hauptbahnhof. Von dort mit dem Zug nach Garmisch und weiter nach Lermoos oder Ehrwald.