
Das AlpenRetreat Video
4.03.2016 - 6.03.2016 - Anreise ab 15:30 Uhr, Abreise bis 13:00 Uhr
Sonnenlichtyoga mit – Gabriele Gitanjali Hiller
Thema: Frühlingserwachen – Rückverbindung mit deiner Seele
Mit dynamischen Asana-Sequenzen, Sonnengrüßen und reinigenden Atemübungen werden wir den Tag beginnen. Bewusstseinsarbeit lässt uns auf der geistigen Ebene vieles erkennen, während wir uns am späteren Nachmittag mit ruhigen und dehnenden Asanas, sowie geführten Meditationen und Yoga Nidra auf uns selbst besinnen. Und an den Abenden lassen wir unsere Seele baumeln – Einmal wird es ein Gong-Bad und einmal kreativen Ausdruckstanz geben.

Programm-Inhalt:
– Asanas aus dem Hatha-Yoga z.B. die Rishikesh-Reihe aus dem Sivananda-Yoga mit dem Sonnengruß
– Yin Yoga und Tibetisches Yoga
– Pranayama (Atemübungen wie Tiefe Yoga-Vollatmung, Anuloma Viloma, Kapalabathi und Ujayi)
– geführter transformativer Atemprozess nach Jeru Kaball
– Yoga Nidra
– geführte Tiefenentspannung zum Abgeben und Loslassen
– verschiedene geführte Meditationen
– Bewusstseinsarbeit zum Thema
– kreativer Ausdrucks-Tanz
– Gong-Bad mit Gong-Meister WolfGong Scheibe (25€ pro Person, nicht im Kurspreis inkludiert)
Kursleitung: Gabriele Hiller
Seit Okt. 2007 bin ich auch als Yoga-Lehrerin für die Hotelgäste im Hotel „Das Kranzbach“ beschäftigt, was mir sehr viel Freude bereitet.
Ich verwende in meinem Unterricht gerne passende Affirmationen, die sich im Unterbewusstsein verankern, welches während einer Yoga-Stunde besonders aufnahmefähig ist, da das Gehirn auf Alphawellen umschaltet, wenn du in einem entspannten Zustand verweilst. Ausserdem benutze ich wunderschöne Mantra-Musik, die das Herz öffnet und den Emotionalkörper reinigt.
Gitanjali ist mein spiritueller Name, den ich im August 2012 in Korfu von meinem spirituellen Lehrer Pari erhalten habe. Er bedeutet „hingebungsvolle Sängerin“, was ich auch wirklich bin und die Betonung liegt auf dem zweiten „a“, während das „j“ wie „dsch“ ausgesprochen wird. Es klingt sehr melodisch und ich freue mich, wenn ich so genannt und angesprochen werde.
„Wenn ich tanze, bin ich in meiner Mitte, bin ich ganz, bin ich geborgen“
(indianisches Gebet)
Anreise am Freitag ab 15.30 Uhr, Beginn um 16.30 Uhr
(gerne können Fahrgemeinschaften gebildet werden)
Wertschätzung für das Seminar: Frühbucher bis 20. Januar 2016 zahlen 130 €, danach 160 €
Kosten für Unterkunft und Verpflegung (vegetarisch und biologisch) pro Person für beide Nächte im DZ 140 € und im EZ 170 €
Datum: 4.03.2016 - 6.03.2016 - Anreise ab 15:30 Uhr, Abreise bis 13:00 Uhr
Kurssprache: Deutsch
Standard Ticket*: € 300,- je Person (Including accommodation, full board and course fee.)
Frühbucher Ticket bis 10.01.2016*: € 270,- je Person (Inklusive Kursgebühr, Unterkunft und Vollverpflegung)
AlpenRetreat OG
Fernpass 483
6465 Nassereith
Österrich
info@alpenretreat.com
+43 680 5544324 (Haus)
Raiffeisenlandesbank
IBAN: AT453600000006675862
SWIFT/BIC: RZTIAT22
Anreise - Wir sind leicht zu finden
- ca. 30 min Autofahrt von der Deutschen Grenze, 1,5h von Italien und 1h von der Schweiz zum AlpenRetreat am Tiroler Fernpass
- Flughafen Memmingen (1 Stunde 20min entfernt) Flughafen Innsbruck (50min Fahrzeit entfernt), Flughafen München (2h Fahrzeit entfernt)
- Busverbindungen von den Nahegelegenen Städten bis vor unsere Haustüre. (Haltestelle „Hotel Fernpasshöhe“)
- 5 Bahnhöfe im Umkreis von 30min Fahrzeit: Garmisch Partenkirchen, Füssen, Imst/Pitztal, Lermoos
- Transfer von und zu den umliegenden Flughäfen ist möglich (eine entsprechende Pauschale wird berechnet)
Mit dem Auto
Gelegen am Tiroler Fernpass, im Nord-Westen Österreichs, nahe der Deutschen Grenze ist das AlpenRetreat leicht über die Fernpassstrasse B179 (E532) zu erreichen.
Auf der Fernpasshöhe befindet sich die Tankstelle Dolle. Gegenüber davon befinden sich ein rotes Gebäude ("Fernpaß Rast" - Imbiss/ Restaurant) und ein großes gelbes Haus (ehemaliges Fernpass Hotel). Folge der kleinen Straße zwischen rotem Haus und gelbem Haus ca. 200m und schon bist du beim AlpenRetreat.
Verlauf der Fernpaßstraße
Füssen – Reutte – Heiterwang – Lermooser Tunnel – Fernpass (AlpenRetreat) – Nassereith. Beim Grenztunnel Füssen besteht Anschluss in Deutschland zur Bundesstraße 310 und zur A 7. In Nassereith führt sie als B 189 weiter ins Inntal und zwar in südöstlicher Richtung nach Telfs bzw. in südwestlicher Richtung nach Imst.
Im Winter besteht in Österreich Winterreifen Pflicht. Obwohl die Fernpassstraße sehr gut geräumt und gesalzen wird und meist gut befahrbar ist, kann es zu Schneefahrbahn kommen (sehr selten). In Ausnahmefällen werden Schneeketten benötigt. Solltest du mit einem Mietwagen kommen, stelle sicher dass das Auto mit Winterreifen ausgestattet ist (Pflicht der Mietwagenfirma).
Mit dem Zug
Zugverbindungen innerhalb Österreichs: www.oebb.at (näheste Bahnhöfe Lermoos, Imst/Pitztal, Garmisch/Partenkirchen)
Zugverbindungen von/nach Deutschland: www.bahn.de (näheste Bahnhöfe Lermoos, Imst/Pitztal, Garmisch/Partenkirchen)
Mit dem Bus
Busverbindungen innerhalb Tirols: www.vvt.at (näheste Haltestelle Fernpasshöhe oder Nassereith)
Busverbindungen von/nach München: www.meinfernbus.de (Haltestelle Bhf. Garmisch/Partenkirchen)
AlpenRetreat Transfer- und Abholservice
Unser Transfer und Abholservice ist für diejenigen gedacht die zu Zeiten ankommen wo keine öffentlichen Verkehrsmittel mehr verfügbar sind. Bitte versuche nach Lermoos, Nassereith oder Imst zu kommen.
Bahnhof Lermoos: 20€*
Bushaltestelle Nassereith: 20€*
*Die Preise sind pro Fahrt (Hin- oder Rückfahrt) pro Auto. Wenn mehrere Fahrgäste sich ein Auto teilen, werden die Kosten aufgeteilt. Maximal 4 Personen pro Auto.
Mit dem Flugzeug
Flughafen Innsbruck
Distanz: 64 km
Mit dem Auto: ca. 55min
Mit dem Bus: Vom Flughafen mit Buslinie F zum Innsbrucker Hauptbahnhof, von dort mit Regionalbus direkt zur Fernpasshöhe. ca. 1 h 10 min Fahrplan unter www.vvt.at
Mit dem Zug: Von Innsbruck Hauptbahnhof nach Bhf Imst/Pitztal. Fahrplan unter www.oebb.at.
Flughafen Memmingen
Distanz: 118 km
Mit dem Auto: ca. 1h 20min
Nimm am Besten den Zug von Memmingen Bahnhof nach Lermoos, via Kempten und Reutte. Mehr Infos zu den Verbindungen unter www.deutschebahn.com
Flughafen München
Distanz: 161 km
Mit dem Auto: ca. 55min
Mit dem Bus: Vom Flughafen mit Meinfernbus (großer giftgrüner Bus) zum Bahnhof Garmisch- Partenkirchen, von dort mit dem Zug nach Lermoos oder Ehrwald. Busticket unter www.meinfernbus.de
Mit dem Zug: Vom Flughafen mit dem Zug zum Münchner Hauptbahnhof. Von dort mit dem Zug nach Garmisch und weiter nach Lermoos oder Ehrwald.