
The AlpenRetreat Video
16/11/2023 - 19/11/2023 - Arrival starting 4:00 PM, Departure till 12:00 PM
Schweige-Retreat: Die Transformation der Stille – Achtsamkeit & Meditation mit Graciette Justo
Gemeinsam im Zauber des Kreises.
Behütet. Still. Kraftvoll. Heilend.
Das Nochnichtgenugsein entspannen.
Türen öffnen zu den inneren Welten.
Raum schaffen, so dass das Mystische zu dir sprechen kann.
Einen Samen des Magischen pflanzen.
Dich an das Wunder erinnern das du bist.
![]() |
![]() |
![]() |
Diese vier Tage sind eine Einladung, aus der Enge und Isolation des Alltagsbewusstseins herauszutreten, und in die innere Weite und tiefes Verbundensein zu finden. Es ist ein Rendezvous mit deinem innersten Kern, der unendlich kostbar und in all seiner Unzulänglichkeit vollkommen ist.
Gemeinsam genießen wir die inspirierende Mischung aus Sitzmeditationen, leichtem Yoga, Soundhealing, Reflexion der persönlichen Herzensqualitäten, Bodyscan, Schattenarbeit, Breathwork, Gehmeditation in der Natur, Mindful Movement, Weisheitsgeschichten im Kerzenschein und deine liebevolle und ganz persönliche Selbsterforschung.
![]() |
![]() |
![]() |
Die Achtsamkeits-Praxis bringt uns vom Tun ins Sein, vom Denken ins sinnliche Erleben, führt uns schnurstracks ins Jetzt und Hier und somit in unsere Lebendigkeit und Urkraft zurück. Sie lehrt uns, die Fülle jedes gegenwärtigen Augenblicks zu leben und seine Kostbarkeit zu feiern.
Dieses Schweige-Retreat ist ein „Rendezvous“ mit dir selbst. Die gesamte Zeit verbringen wir im stillen Schweigen, um die heilsame Kraft der Stille kennen zu lernen und ganz unabgelenkt bei uns selbst ankommen zu können. Entschleunigung und Stille schaffen einen heilsamen Raum, in dem es möglich wird, sich mit geöffneten Sinnen seinem Innersten zuzuwenden – und alles was auftaucht bedingungslos zu umarmen.
Wer bist du, wenn es keine Ablenkung von außen gibt? Wer bist du, wenn du niemand „sein“ musst? Lausche nach innen und finde zu einer Kraft in dir, die unter deiner Alltags-Schicht verborgen liegt.
Tagesprogramm
(Änderungen vorbehalten)
Donnerstag
Ab 16.00 Check-In & Ankommen
17:45 Einrichten im Seminarraum
18:00 – 19:00 Achtsamkeits-Seminar (Einleitung)
19:00 – 19:45 Abendessen
19:45 – 21:30 Achtsamkeits-Seminar (Beginn des Schweigens)
Freitag & Samstag
08:30 – 09:00 Stilles Sitzen & Morgenkontemplation
09:00 – 10:00 Frühstück
10:30 – 13:00 Achtsamkeits-Seminar
13:30 – 14:30 Mittagessen
14:30 – 17:00 Freie Zeit
17:00 – 19:15 Achtsamkeits-Seminar
19:15 – 20:15 Abendessen
Ab 20:15 Freie Zeit
Sonntag
08:30 – 10:30 Achtsamkeits-Seminar (Ende des Schweigens & Erfahrungsaustausch)
10:30 – 11:30 Frühstücks-Brunch
11:30 – 12:00 Check-Out
Graciette Justo ist zertifizierte MBSR-Lehrerin (
Zudem ist sie als freie Schauspielerin und Trainerin für Improvisationstheater selbstständig tätig.
Weitere Infos unter: www.mbsr-
Voraussetzungen
Geeignet für Teilnehmende mit und ohne Meditationserfahrung. Es wird die Bereitschaft vorausgesetzt, während der gesamten Seminardauer im Schweigen zu verweilen. Ausnahme ist das Kennenlernen am Beginn und der Erfahrungsaustausch am Ende des Seminars. Die Fähigkeit im meditativen Schneidersitz zu sitzen ist nicht nötig.
Was ist Mitzubringen?
Bitte bringe bequeme Kleidung, warme Socken, Hausschuhe und ein Tuch oder eine Decke mit. Wenn du magst auch eine Armbanduhr für deine zeitliche Orientierung. Vor Ort sind genügend Meditations-Kissen und Yogamatten vorhanden, du kannst aber auch wenn du magst deine eigenen mitbringen.
![]() |
![]() |
![]() |
Teilnehmerstimmen
“Graciettes Kurse sind Balsam für die Seele!” (Lena G.)
„Obgleich ich mir nicht vorstellen konnte, wie es sein wird, auf Worte und Kommentare zu verzichten, habe ich eine tiefe innere Ruhe gefunden. Ich möchte die intensive Begegnung mit mir nicht missen.“ (Marlene K.)
“Es mag sicher einige ausgezeichnete Achtsamkeits- oder Meditationslehrer geben,
die ebenfalls ganz wunderbare Retreats machen. Graciette jedoch hat zudem noch
eine ganz außergewöhnliche Eigenschaft: Als Schauspielerin & Achtsamkeitslehrerin
bedient sie eine Bandbreite, die von spielerischem Ausprobieren und intuitivem Improvisieren bis hin zu den sanftesten, zartesten und rezeptivsten Tönen reicht, und sie vermag den gesamten Raum dazwischen ebenfalls zu halten. Und jedem der beim einem Tauchgang in die eigenen Tiefen auf Fragen stößt, hilft sie dabei, die Antworten zu finden!” (Leonie K.)
„Seit dem Seminar sehe ich die Welt anders, irgendwie in anderen Lichtern, sie ist viel schöner geworden. Obwohl es nur ein Wochenende war, fühle ich mich so erholt, wie schon lange nicht mehr, als wäre ich ganz lange im Urlaub gewesen.“ (Maja K.)
![]() |
![]() |
![]() |
„Dieses Seminar hat ohne Anlehnung an irgendeine Religion stattgefunden. Alle Glaubensrichtungen hätten teilnehmen können, ohne Anstoß zu nehmen.“ (Josef Hidding)
“Ich hab Graciette als so wundervolle bereichernde Seele wahrgenommen. Als ich ihr während der Meditation lauschte, kam es mir oft so vor als würde durch ihre Stimme Liebe und Heilung strömen. Mich hat der Kurs so viel gelehrt. Ich konnte dort meine Sehnsucht nach der Wahrheit finden und sehr viele Muster aufdecken.” (J. S.)
„Graciette lehrte verschiedene Meditationsformen, die man auch im Alltag leicht anwenden kann. Durch dieses wunderschöne Wochenende lernt man sich besser kennen und erlebt eine unbeschreibliche Magie im Inneren.“ (Dalibor S.)
“Graciettes warmherzige und einfühlsame Art ist eine besondere Gabe. Das Tüpfelchen auf dem i ist ihre sanfte und liebevolle Stimme, mit der sie uns sehr berührt hat.” (Christian H. & Karin L.)
Date: 16/11/2023 - 19/11/2023 - Arrival starting 4:00 PM, Departure till 12:00 PM
Course language: German
Gesamtpreis für Teilnehmer im geteilten DoppelzimmerFull price for the participant in shared double room*: € 558,- per person (includes the cost for accommodation, food, leisure tax and course fee for the course teacher)
Costs for accommodation in shared double room, food & leisure tax (already included in the full price)*: € 258,- per person (to be paid before course start to the AlpenRetreat)
Fee for the course teachings (already included in the full price)*: € 300,- per person (to pay, on-site in cash, to the course instructor)
AlpenRetreat OG
Fernpass 483
6465 Nassereith
Austria
info@alpenretreat.com
+43 680 5544324 (Office)
Raiffeisenlandesbank
IBAN: AT453600000006675862
SWIFT/BIC: RZTIAT22
How to find us
- 30min drive from the German border, 1 ½ hr from Italy and 1 hr from Switzerland to the AlpenRetreat on the Tyrolean Fernpass
- airport Memmingen (München West) Within 1 hour 20min drive and Innsbruck airport within 50min drive, Munich airport 2 hr drive
- bus connections from the surrounding cities directly to our doorstep
- 5 train stations within 30 min drive: Lermoos, Imst/Pitztal, Garmisch-Patenkirchen and Reutte.
- airport pick up and drop off is possible (a fee will apply)
By Car
Located on the Tyrolean Fernpass, in the north-west of Austria, close to the German border the AlpenRetreat is easily reached via the Fernpassstrasse B179 (E532).
At the top of the Fernpass (Fernpasshöhe) there is a petrol station named "Dolle". Opposite of it on the other side of the street is a roadside restaurant (Fernpaß Rast), a red building, and a big yellow building (the former Fernpass hotel). Follow the small street between the restaurant and the yellow house for about 200m and you have reached the AlpenRetreat.
Places connected by the Fernpassstraße
Füssen – Reutte – Heiterwang – Lermooser Tunnel – Fernpass (AlpenRetreat) – Nassereith. At the border-tunnel in Füssen the Fernpassstrasse connects with the federal highway 310 and the A 7. In Nassereith it merges into the B 189 along the Inntal (Inn valley) in direction south-east towards Telfs and in south-west direction towards Imst.
In winter it is compulsory in Austria to have winter tires on your car. Although the Fernpassstrasse is well maintained and therefore easily accessible, sometimes the streets can still be covered in snow. In exceptional cases snow chains may be required (very rarely). If you are coming with a rental car, make sure it is equipped with winter tires (the rental company is obliged to provide this).
By Train
For train connections inside Austria please check www.oebb.at/en (closest train stations "Imst/Pitztal", "Lermoos", "Reutte")
For train connections from/to Germany please check www.bahn.com/en (closest train stations "Imst/Pitztal", "Lermoos", "Reutte")
By Bus
Time tables and ticket reservation inside Tirol : www.vvt.at/en (closest bus stop to the AlpenRetreat is "Hotel Fernpasshöhe" or "Nassereith-Postplatz").
Time tables and ticket reservation from/to Munich: www.meinfernbus.de/en (closest bus stop is train station "Garmisch/Partenkirchen")
AlpenRetreat Transfer- und Pick-up Service
Our pick up service is meant for arrivals where public transportation is not possible anymore. Please try to reach Lermoos, Nassereith or Imst on your own.
Train station Lermoos: 20€*
Bus station Nassereith-Postplatz: 20€*
*The prices are per direction (pick-up- or drop-off) per car. If more guests share a car, the costs are divided between them.
By Plane
Airport Innsbruck
Distance: 64 km
By car from the airport: aprox. 55min
By bus from the airport: Take the bus line F at the airport to the main train station in Innsbruck (Innsbrucker Hauptbahnhof), from there take the "Regionalbus" directly to the bus station "Nassereith Postplatz" or "Hotel Fernpasshöhe" aprox. 1 h 10 min. Time table on www.vvt.at/en
By train from Innsbruck: From "Innsbruck Hauptbahnhof" (main train station) to train station "Imst/Pitztal". Time table on www.oebb.at/en
Airport Memmingen
Distance: 118 km
By car from the Airport: aprox. 1h 20min
Take the bus to the Memmingen train station. From there you can take a train to Lermoos via Kempten and Reutte. Please check the time table on www.bahn.com/en
Airport Munich
Distance: 161 km
By car from the airport: aprox. 55min
By bus from the airport: You can get on www.meinfernbus.de/en (big green bus) directly at the terminal. It goes to Garmisch-Partenkirchen train station. From there you can take the train to Lermoos or
Bus ticket and time table on www.meinfernbus.de/en
By train from the airport: Go via train to Munich main train station (München Hauptbahnhof). From there take the train to Garmisch-Partenkirchen and onward to Lermoos or Ehrwald.