Yoga Retreat – The 7 Chakras and the Associated 5 Elements with Jan Tomas

The AlpenRetreat Video

Please read our Terms and Conditions

16/07/2023 - 23/07/2023 - Arrival starting 4:00 PM, Departure till 12:00 PM

Die 7 Chakren und die dazugehörigen 5 Elemente
 
Die Mechanismen von Körper und Geist in sich selbst zu verstehen ist der Schlüssel für ein harmonisches und glückliches Leben.
„Was im außen ist, ist auch innen.“ – Dies ist eines der Grundprinzipien im Yoga und in vielen anderen ganzheitlichen Philosophien rund um den Globus.
 
Yogahalle Alpenretreat Yoga-Lehrer-Ausbildung-AlpenRetreat-Tirol-Fernpass Inner-Child-Retreat-Yoga-Alpen-Breathwork
 
Wir tragen alle die 5 Elemente, die in der Natur zu finden sind, auch in uns und jedes Element hat seine bestimmten Charakteristika und Qualitäten. Sie beeinflussen uns im Körper, in unserem Empfinden, unserer Stimmung, unserem Denken und vor allem in unserm Bewusstsein.

Diese Zusammenhänge zu verstehen, selbst zu erfahren und zu erleben und dieses Verständnis mit in den Alltag zu nehmen ist das Ziel dieses Retreats.

Yoga-Retreat-5-Elemente-Erde-AlpenRetreat-Tirol Yoga-Urlaub-5-Elemente-7-Chakren-AlpenRetreat-Tirol Yoga-Retreat-5-Elemente-7-Chakren-AlpenRetreat-Tirol Yoga-Retreat-5-Elemente-AlpenRetreat-Tirol. Yoga-Auszeit-5-Elemente-7-Chakren-AlpenRetreat-Tirol
Der Morgen startet täglich mit einer Yoga-, Pranayama- (Atemübungen) und Meditationseinheit. 
Nach dem Frühstück geht es, je nach Wetter und mit einem Lunchpaket ausgestattet, hinaus für praktische Übungen.
Am späten Nachmittag gibt es noch einen Workshop passend zum Thema des Tages. 
An manchen Abenden wird noch ein Abendprogramm, auch passend zum jeweiligen Thema geboten.
 
Das Programm wird je nach Gruppe und Wetter angepasst, daher kann es zu Änderungen im Ablauf kommen.
 
Yoga-Stil
Der Yoga-Stil in den Einheiten ist sehr meditativ und auf Bewusstsein für Körper und Geist ausgelegt. Ein breites Wissen zur Wiederherstellung und Unterstützung der Körperheilung unterstützen dabei bewusste und gelenksschonende Bewegungen. Hier fließen zusätzlich auch Elemente aus der Gestalttherapie und Bioenergetik ein, die heutzutage auch in der Psychotherapie immer mehr verwendet werden. Der generelle Ansatz ist daher sehr ganzheitlich und wirkt sich sehr positiv sowohl auf das körperliche und als auch das geistige Wohlbefinden aus.
Yoga-Wander-Zugspitzarena-AlpenRetreat Yoga-Meditation-Natur-Alpen-Retreat-Tirol Yoga-Resort-AlpenRetreat-Fernpass-5-Elemente

Tagesablauf

Sonntag – Anreise
17.30 – 19.00 Meet & Greet, Organisatorisches
19.00 – 20.00 Abendessen

Montag – Samstag
07.30 – 08.30 Meditation
08.30 – 08.45 Pause (in Stille)
08.45 – 10.30 Yoga/Pranayama
10.30 – 11.30 Frühstück
11.45 – 17.00 Wetterabhängig, Übungen draußen
17.30 – 18.45 Vortrag/Workshop/Freizeit
19.00 – 20.00 Abendessen
20.15 Abendprogramm/Freizeit

Abreise
07.30 – 08.30 Meditation
08.45 – 10.30 Abschlussrunde
10.30 – 11.30 Frühstück

 
Zum Kursleiter
Yoga-Lehrer-Ausbildung-Jan-Tomas-AlpenRetreat-TirolJan Tomas leitet seit über 15 Jahren Yogakurse, Seminare und Yogalehrerausbildungen und unterrichtet nicht nur mit Herz sondern aus einem reichen Erfahrungsschatz der letzten Jahrzehnte intensiver Praxis.
 
Der ausgebildete IT-Fachmann, Ski- und Snowboardlehrer hat es einer Verletzung mehrerer Bandscheiben beim Extremsport zu verdanken, dass er das breite Spektrum von Yoga und Meditation für sich entdeckt hat. Anfangs war das Yoga großteils physisch orientiert, um einen Weg zu finden, die Wirbelsäule wieder in einen erträglichen Zustand zurückzuversetzen, was schlussendlich auch durch intensive Praxis gelang. 
 
Er verbrachte viele Jahre in Asien und nahm dort an zahlreichen Ausbildungen, Weiterbildungen und Retreats teil. Diese jahrelange Selbsterfahrung vertiefte sein Verständnis in Sachen Körper, Gelenke, Wirbelsäule Bewegungsapparat und deren Heilung und auch im Bereich Psyche, Wohlbefinden und Selbstwirksamkeit. Das macht ihn in vielen dieser Themen zum Experten der die Teilnehmer seiner Kurse in vielen Herausforderungen entsprechend beraten kann.
 
Als psychosozialen Berater hat er seine Methoden in Richtung Psychohygiene und -therapie weiter verfeinert. Techniken aus der Gestalttherapie und Bioenergetik, verbunden mit der Körperarbeit, runden die Seminare in einem ganzheitlichen Konzept ab. So werden die individuellen Entwicklungs- und Heilungsprozesse der Teilnehmer nachhaltig auf vielen Ebenen unterstützt und wirken auch darüber hinaus nachhaltig im täglichen Leben nach.
 
 

Please send us a booking request using this form
Event: Yoga Retreat - The 7 Chakras and the Associated 5 Elements with Jan Tomas
Date: 16/07/2023 - 23/07/2023 - Arrival starting 4:00 PM, Departure till 12:00 PM
Course language: German
Full price for the participant in shared double room*: € 990,- per person (includes the cost for accommodation, food, leisure tax and course fee for the course teacher)
Costs for accommodation in shared double room, food & leisure tax (already included in the full price)*: € 608,- per person (to be paid before course start to the AlpenRetreat)
Fee for the course teachings (already included in the full price)*: € 388,- per person (to pay, on-site in cash, to the course instructor)

AlpenRetreat OG
Fernpass 483
6465 Nassereith
Austria

 

info@alpenretreat.com

 

+43 680 5544324 (Office)

 

Raiffeisenlandesbank
IBAN: AT453600000006675862
SWIFT/BIC: RZTIAT22

How to find us

- 30min drive from the German border, 1 ½ hr from Italy and 1 hr from Switzerland to the AlpenRetreat on the Tyrolean Fernpass
- airport Memmingen (München West) Within 1 hour 20min drive and Innsbruck airport within 50min drive, Munich airport 2 hr drive
- bus connections from the surrounding cities directly to our doorstep
- 5 train stations within 30 min drive: Lermoos, Imst/Pitztal, Garmisch-Patenkirchen and Reutte.
- airport pick up and drop off is possible (a fee will apply)

 

By Car

Located on the Tyrolean Fernpass, in the north-west of Austria, close to the German border the AlpenRetreat is easily reached via the Fernpassstrasse B179 (E532).
At the top of the Fernpass (Fernpasshöhe) there is a petrol station named "Dolle". Opposite of it on the other side of the street is a roadside restaurant (Fernpaß Rast), a red building, and a big yellow building (the former Fernpass hotel). Follow the small street between the restaurant and the yellow house for about 200m and you have reached the AlpenRetreat.

Places connected by the Fernpassstraße
Füssen – Reutte – Heiterwang – Lermooser Tunnel – Fernpass (AlpenRetreat) – Nassereith. At the border-tunnel in Füssen the Fernpassstrasse connects with the federal highway 310 and the A 7. In Nassereith it merges into the B 189 along the Inntal (Inn valley) in direction south-east towards Telfs and in south-west direction towards Imst.

In winter it is compulsory in Austria to have winter tires on your car. Although the Fernpassstrasse is well maintained and therefore easily accessible, sometimes the streets can still be covered in snow. In exceptional cases snow chains may be required (very rarely). If you are coming with a rental car, make sure it is equipped with winter tires (the rental company is obliged to provide this).

 

By Train

For train connections inside Austria please check www.oebb.at/en (closest train stations "Imst/Pitztal", "Lermoos", "Reutte")
For train connections from/to Germany please check www.bahn.com/en (closest train stations "Imst/Pitztal", "Lermoos", "Reutte")

 

By Bus

Time tables and ticket reservation inside Tirol : www.vvt.at/en (closest bus stop to the AlpenRetreat is "Hotel Fernpasshöhe" or "Nassereith-Postplatz").
Time tables and ticket reservation from/to Munich: www.meinfernbus.de/en (closest bus stop is train station "Garmisch/Partenkirchen")

 

AlpenRetreat Transfer- und Pick-up Service

Our pick up service is meant for arrivals where public transportation is not possible anymore. Please try to reach Lermoos, Nassereith or Imst on your own.

Train station Lermoos: 20€*
Bus station Nassereith-Postplatz: 20€*

*The prices are per direction (pick-up- or drop-off) per car. If more guests share a car, the costs are divided between them.

 

By Plane

Airport Innsbruck
Distance: 64 km
By car from the airport: aprox. 55min
By bus from the airport: Take the bus line F at the airport to the main train station in Innsbruck (Innsbrucker Hauptbahnhof), from there take the "Regionalbus" directly to the bus station "Nassereith Postplatz" or "Hotel Fernpasshöhe" aprox. 1 h 10 min. Time table on www.vvt.at/en
By train from Innsbruck: From "Innsbruck Hauptbahnhof" (main train station) to train station "Imst/Pitztal". Time table on www.oebb.at/en

Airport Memmingen
Distance: 118 km
By car from the Airport: aprox. 1h 20min
Take the bus to the Memmingen train station. From there you can take a train to Lermoos via Kempten and Reutte. Please check the time table on www.bahn.com/en

Airport Munich
Distance: 161 km
By car from the airport: aprox. 55min
By bus from the airport: You can get on www.meinfernbus.de/en (big green bus) directly at the terminal.  It goes to Garmisch-Partenkirchen train station. From there you can take the train to Lermoos or
Bus ticket and time table on www.meinfernbus.de/en
By train from the airport: Go via train to Munich main train station (München Hauptbahnhof). From there take the train to Garmisch-Partenkirchen and onward to Lermoos or Ehrwald.