Eine besondere Zeit...
Die Zeit zwischen den Jahren – auch bekannt als die Zeit der Rauhnächte – trägt viel Magie in sich.
Sie wirkt als Portalmoment vom Alten hinein ins Neue.
Als Raum zwischen der Zeit, in der wir unsere Intuition und Verbindung zum Selbst stärken können.
Ein wunderbarer Moment, um innezuhalten, still zu werden und nach innen zu lauschen.
Dieses - jährlich neu konzipierte - Schweigeretreat ist eine Einladung, die Zeit des Jahresbeginns dafür zu nutzen, sich für das Kommende auszurichten.
Vor Ort werden verschiedene Zugänge zu Meditation erlebbar gemacht, um daraus - bei Wunsch - individuell stimmige Praktiken für den Alltag etablieren zu können.
Parallel dazu ermöglichen die täglichen Yogaeinheiten eine aufeinander aufbauende Energiekultivierung im Körper. Um mit einer stabilen Basis an Ressourcen in das Jahr überzugehen.
In all dem liegt der Fokus darauf, in aller Ruhe und ganz mit sich sein zu können. Zu atmen. Zu verbinden. Zu beobachten.
Und aus diesem Kontakt heraus zu erspüren, wohin es die Seele im Jahr 2026 ruft.
Dieses Retreat ist für Personen jeden Alters, Geschlechts und Erfahrungsstufe geeignet.
Die Teilnehmenden dürfen sich vier Mal täglich auf ganzheitlich geleitete Meditations- und/ oder Yogaeinheiten freuen.
Alle Programmpunkte sind stets optional:
Jede/r wählt frei für sich, was für sie oder ihn an dem jeweiligen Tag stimmig ist.
Die Teilnehmenden dürfen sich auf Impulse zur winterlichen Zeitqualität freuen, sowie auf ein meditatives Neujahrsritual zum persönlichen Übergang.
Die Meditationen werden dabei in der Tradition der Gewahrseins-Praxis angeleitet:
Um in aufeinander aufbauenden Stufen den Geist tiefer in seine eigene, stille Präsenz zu führen.
Es werden dabei verschiedene Meditationszugänge erlebbar, um – bei Wunsch – eine für sich stimmige Praxis für das neue Jahr etablieren zu können.
Dazwischen ist viel Raum für Zeit mit sich und der Natur. Zum Nachspüren, Erholen, Saunieren, Schreiben, Spazieren – wonach auch immer es dir gerade ist.
Es wird ein Retreat für Stille, Erholung und Verankerung im Selbst.
Um genährt und gut ausgerichtet in das neue Jahr hinüberzugehen.
Und das Leben von dort aus mit Körper, Geist und Spirit in größerem Einklang zu erfahren.
Tagesablauf
(Änderungen vorbehalten)
Mittwoch
16:00 – 17:30 Uhr | Anreise & Check-In
17:30 – 18:00 Uhr | Hauseinführung im Yogaraum
18:00 – 19:00 Uhr | Abendessen
19:30 – 21:00 Uhr | Eröffnungszeremonie
Donnerstag – Samstag
07:30 – 08:15 Uhr | Meditation, Pranayama & Kriya Praxis
08:15 – 09:15 Uhr | Asana Yoga – Slow Flow & Classical Tantric Hatha
09:30 – 10:30 Uhr | Frühstück
12:00 – 12:45 Uhr | Impulse zur Kultivierung von präsentem Gewahrsein, geführtes Journaling & Meditation
13:00 – 14:00 Uhr | Mittagessen
14:00 – 16:15 Uhr | Freie Zeit für Sauna, Spaziergänge, Nachspüren
16:15 – 17:45 Uhr | Asana Yoga – Yin & Restorative
18:00 – 19:00 Uhr | Abendessen
19:30 – 20:30 Uhr | Meditativer Tagesausklang
Sonntag
07:30 – 08:30 Uhr | Meditation & Asana Yoga
08:30 – 09:30 Uhr | Abschlusszeremonie
09:30 – 10:30 Uhr | Frühstück
10:30 – 12:00 Uhr | Abreise
Inhalte
Gemeinsame Eröffnungs- & Abschlusszeremonie
Geführte Morgenmeditationen für einen verbundenen Start in den Tag
Pranayama, Mantra & Mudra Praxis als Teil des Morgenrituals
Begleitetes Journaling und Impulsvorträge mit Wissen zu Gewahrseinsmeditationen
Täglich zwei Einheiten ganzheitlicher Yogapraxis zur inneren Energiekultivierung:
~ Aktivierende Sequenzen am Morgen (stärkende Slow Flows, zentrierendes Classical Tantric Hatha Yoga)
~ Tiefe Regeneration am Nachmittag (Restorative Yoga, Yin Yoga & Yoga Nidra)
Tägliche Abendeinheiten:
~ Persönliches Ausrichtungsritual zum neuen Jahr in Stille
~ Meditation zum stimmigen Tagesabschluss
~ Regeneratives Klang-Bad
Begleitetes Schweigen über die Tage hinweg – mit der Möglichkeit zu optionalen 1:1-Gesprächen mit der Kursleiterin vor Ort.
Freie Zeit für dich zum Spazieren, Entspannen, Nachspüren, Reflektieren, Lesen,...
Hauseigene Yoga-Materialien (Matten, Bolster, Blöcke, Gurte & Decken) stehen dir zur freien Verfügung
Gruppencoaching-Call zur vertieften Integration des Erfahrenen in den Alltag (3 Wochen später via Zoom).
Kurslehrerin
-
Nina Magdalène Elsemüller
Co-Founder von Salty Elephant, Yogini, Soziologin & spirituelle Lehrerin in steter Ausbildung
Nina teilt seit 2017 über Workshops, Online-Yogareihen, Zeremonien und Eco-Retreats ihre Erfahrungen und Kenntnisse des Yoga. Dabei folgt sie einem tantrisch-schamanisch inspirierten Pfad, über den sie Menschen begleitet in eine liebevolle Exploration ihrer ganz individuellen Kraft zu tauchen und so ihrer Essenzentfaltung Raum zu schenken.
Sie eröffnet in ihrer Art des Unterrichtens neue Räume, um den eigenen, intuitiven Impulsen lauschen zu können. Spielerisch und sanft die innere Verbindung zu vertiefen, um authentisch aus dieser heraus in die äußere Entfaltung gehen – ist ihre Einladung an dich. Nina bringt ihr Feingefühl und Wissen in seelenbegleitender Arbeit in das Retreat mit ein.
Mehr zu Nina findest du auf Instagram: @flowwithnature_nina_
Mehr zu Salty Elephant ebenfalls: @saltyelephant
Preise für Unterkunft & Verpflegung
€ 520,- je Person (inkl. vegetarischer Vollpension & Kurtaxe)
€ 420,- je Person (inkl. vegetarischer Vollpension & Kurtaxe)
€ 380,- je Person (inkl. vegetarischer Vollpension & Kurtaxe)
- Zimmerpreise sind, vor Kursbeginn, per Banküberweisung, an das AlpenRetreat zu bezahlen
Preise für den Kursunterricht
€ 325,- je Person bis zum 09.10.2025
€ 375,- je Person
- Kosten für den Kursunterricht sind vor Ort in Bar, an den Kursleiter zu bezahlen
Anreise
Die beste Zeit für An- und Abreise
Anreise: ab 16:00 Uhr am Tag des Kursbeginns
Bitte versuche Zeitnah anzureisen damit das Kursprogramm zur geplanten Zeit starten kann!
Abreise: bis 12:00 Uhr am letzten Tag des Kurses
Für Informationen zu Transportmöglichkeiten, Shuttleservice und Routenplanung, besuche unsere Kontakt-Seite.
Buchung
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann fülle bitte das Formular zur Buchungsanfrage aus und reserviere deinen Platz für das Retreat.
Wir hoffen dich bald im Yoga Resort AlpenRetreat begrüßen zu dürfen!
Erkunde das AlpenRetreat in unserem 3D Rundgang
Zusammenfassung:
Eine besondere Zeit...
Die Zeit zwischen den Jahren – auch bekannt als die Zeit der Rauhnächte –
trägt viel Magie in sich.
Sie wirkt als Portalmoment vom Alten hinein ins Neue.
Als Raum zwischen der Zeit, in der wir unsere Intuition
und Verbindung zum Selbst stärken können.
Ein wunderbarer Moment, um innezuhalten, still zu werden und nach innen zu lauschen.
Dieses - jährlich neu konzipierte - Schweigeretreat ist eine Einladung, die Zeit des Jahresbeginn dafür zu nutzen, sich für das Kommende auszurichten.