Deine kreative Auszeit im AlpenRetreat
Nach dem wunderschönen ersten Retreat geht unser Yoga & Töpfer-Retreat in die nächste Runde – dieses Mal mit einem besonderen Fokus auf Sagen und Mythen aus der indischen Götterwelt.
Die archetypischen Qualitäten der indischen Götter laden uns dazu ein, über unsere eigenen Potenziale nachzudenken: Wofür stehe ich? Welche Kraft möchte ich mehr leben? Und wie kann ich diese Qualitäten in meinem Alltag zum Ausdruck bringen?
In diesem Retreat bringen wir Körper, Geist und Kreativität ins Fließen:
Vinyasa Flow Yoga, Pranayama & Meditation helfen dir, deine Energie zu aktivieren und deinen Geist zu klären.
Geführte Töpfer-Workshops lassen dich mit deinen Händen schöpfen und gestalten. Hier entsteht etwas Einzigartiges, das du mit nach Hause nehmen kannst.
MindWork Impulse unterstützen dich dabei, alte Selbstzweifel loszulassen und deiner Kreativität freien Raum zu geben.
In diesen vier Tagen im idyllisch gelegenen AlpenRetreat in Nassereith tauchen wir ein mittels unseres Yoga und unserer Meditations Praxis, begleitenden Workshops und kreativem Töpfern – alles in einer kleinen, feinen Gruppe von max. 12 Personen. Getöpfert wird ohne Drehscheibe, ausschließlich mit den Händen – eine sinnliche und meditative Technik, bei der du deinem Inneren ganz unmittelbar Form geben kannst.
Ein Retreat voller Tiefe, Leichtigkeit, Verbindung und kreativer Schaffensfreude. Wir freuen uns schon jetzt auf dich!
Tagesablauf
(Änderungen vorbehalten)
Sonntag
16:00 Uhr Ankunft
17:00 - 18:30 Uhr Begrüßungsrunde und Yoga
18:30 Uhr gemeinsames Abendessen
20:00 Uhr erstes Arbeiten mit Ton
Montag
07:30 - 09:00 Uhr Morgenmeditation & Yoga
09:00 - 10:00 Uhr Frühstück
10:00 - 11:30 Uhr Mindwork mit Katharina
11:30 - 12:30 Uhr Mishima Becher
12:30 - 13:30 Uhr Mittagessen
13:30 - 16:00 Uhr Töpfern Vase
16:00 - 18:00 Uhr Natur / Pause
18:00 - 19:00 Uhr Abendessen
19:30 - 20:30 Uhr Yoga Abendpraxis
Dienstag
07:30 - 09:00 Uhr Morgenmeditation & Yoga
9:00 - 10:00 Uhr Frühstück
10:00 - 11:30 Uhr Engoben auftragen Vase
11:30 - 12:30 Uhr Mishima Becher freilegen
12:30 - 13:30 Uhr Mittagessen
13:30 - 15:30 Uhr Töpfern Vase
15:30 - 18:00 Uhr Natur / Pause
18:00 - 19:00 Uhr Abendessen
19:30 - 20:30 Uhr Yoga Abendpraxis Nidra
Mittwoch
06:00 Uhr Happy Morning Wanderung und Yoga open air (wenn das Wetter mitspielt)
09:00 Uhr Frühstück
10:00 Uhr Closing Circle
Kurslehrerinnen
-
Simone Embacher - Keramikerin
Bevor Simone vor zehn Jahren in ihre Heimat am Wilden Kaiser zurückkehrte, bereiste sie die Welt in verschiedenen Tätigkeiten. Ob als Divemaster in Thailand, Filmschaffende in Berlin oder Chiefstewardess auf einem Segelkatamaran in der Karibik – was sie tat, geschah aus tiefer Leidenschaft und einer unstillbaren Neugier, Neues zu entdecken. Vor sechs Jahren wagte sie in Ellmau den Schritt in die Selbstständigkeit. Seitdem führt sie drei kleine Unternehmen und ist als Videografin, Schneckenzüchterin und Keramikerin tätig.
„Ich habe mich immer danach gesehnt, mit den Händen etwas zu kreieren, das von Dauer ist. Etwas Entstehen zu lassen, das seine eigene Geschichte erzählt und die Idee, die Inspirationsquelle und die verwendete Technik widerspiegelt, ist in den letzten Jahren ein nicht mehr wegzudenkender Teil meines Lebens geworden.” -
Katharina Muck - Yoga und Coaching
Katharina Muck ist Yogalehrerin (300h+) und international zertifizierte Business Coach (u.a. nach ISO/IEC 17024). Mit den Impulsen aus beiden Welten, findet sie mit ihren Schüler*innen und Coachees in einem "mühelosen Bemühen" Wege, um Denken, Fühlen und Wollen wieder mehr in Verbindung zu bringen, für ein selbstbestimmtes und selbstgestaltetes Leben.
Dabei kann sie auf ihre langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Führung von Teams zurückgreifen sowie auf das Wissen und Know-how, das sie sich in fast 20 Jahren ihres Yoga-Weges angeeignet hat.
Katharina lebt mit ihrem Partner, ihren beiden Bonuskindern und zwei Katern in der Region Wilder Kaiser. Sie ist jeden Tag aufs Neue dankbar dafür, in dieser wunderschönen Natur leben zu dürfen.
www.katharinamuck.com
Preise für Unterkunft & Verpflegung
€ 390,- je Person (inkl. vegetarischer Vollpensioin & Kurtaxe)
€ 315,- je Person (inkl. vegetarischer Vollpensioin & Kurtaxe)
€ 285,- je Person (inkl. vegetarischer Vollpensioin & Kurtaxe)
- Zimmerpreise sind, vor Kursbeginn, per Banküberweisung, an das AlpenRetreat zu bezahlen
Preise für Kursunterricht
€ 500,- je Person
- Kosten für den Kursunterricht sind vor Ort in Bar, an den Kursleiter zu bezahlen
Anreise
Die beste Zeit für An- und Abreise
Anreise: ab 16:00 Uhr am Tag des Kursbeginns
Bitte versuche Zeitnah anzureisen damit das Kursprogramm zur geplanten Zeit starten kann!
Abreise: bis 12:00 Uhr am letzten Tag des Kurses
Für Informationen zu Transportmöglichkeiten, Shuttleservice und Routenplanung, besuche unsere Kontakt-Seite.
Buchung
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann fülle bitte das Formular zur Buchungsanfrage aus und reserviere deinen Platz für das Retreat.
Wir hoffen dich bald im Yoga Resort AlpenRetreat begrüßen zu dürfen!
Erkunde das AlpenRetreat in unserem 3D Rundgang
Zusammenfassung:
Erlebe vier Tage voller Inspiration, Kreativität und Verbindung im wunderschönen AlpenRetreat in Nassereith. Eingebettet in die grüne Pracht des Frühsommers und begleitet von langen, lichtdurchfluteten Tagen, erwartet dich eine einzigartige Kombination aus Yoga, Meditation und kreativem Gestalten.