Yoga der 5 Elemente
Die Mechanismen von Körper und Geist in sich selbst zu verstehen ist der Schlüssel für ein harmonisches und glückliches Leben.
„Was im außen ist, ist auch innen.“ – Dies ist eines der Grundprinzipien im Yoga und in vielen anderen ganzheitlichen Philosophien rund um den Globus.
Wir tragen alle die 5 Elemente, die in der Natur zu finden sind, auch in uns und jedes Element hat seine bestimmten Charakteristika und Qualitäten. Sie beeinflussen uns im Körper, in unserem Empfinden, unserer Stimmung, unserem Denken und vor allem in unserm Bewusstsein.
Diese Zusammenhänge zu verstehen, selbst zu erfahren und zu erleben und dieses Verständnis mit in den Alltag zu nehmen ist das Ziel dieses Retreats.
Der Morgen startet täglich mit einer Yoga-, Pranayama- (Atemübungen) und Meditationseinheit.
Nach dem Frühstück geht es, je nach Wetter und mit einem Lunchpaket ausgestattet, hinaus für praktische Übungen.
Am späten Nachmittag gibt es noch einen Workshop passend zum Thema des Tages.
An manchen Abenden wird noch ein Abendprogramm, auch passend zum jeweiligen Thema geboten.
Das Programm wird je nach Gruppe und Wetter angepasst, daher kann es zu Änderungen im Ablauf kommen.
Yoga-Stil
Der Yoga-Stil in den Einheiten ist sehr meditativ und auf Bewusstsein für Körper und Geist ausgelegt. Ein breites Wissen zur Wiederherstellung und Unterstützung der Körperheilung unterstützen dabei bewusste und gelenksschonende Bewegungen. Hier fließen zusätzlich auch Elemente aus der Gestalttherapie und Bioenergetik ein, die heutzutage auch in der Psychotherapie immer mehr verwendet werden. Der generelle Ansatz ist daher sehr ganzheitlich und wirkt sich sehr positiv sowohl auf das körperliche und als auch das geistige Wohlbefinden aus.
Tagesablauf
(Änderungen vorbehalten)
Sonntag – Anreise
17.30 – 19.00 Meet & Greet, Organisatorisches
19.00 – 20.00 Abendessen
Montag – Samstag
07.30 – 08.30 Meditation
08.30 – 08.45 Pause (in Stille)
08.45 – 10.30 Yoga/Pranayama
10.30 – 11.30 Frühstück
11.45 – 17.00 Wetterabhängig, Übungen draußen
17.30 – 18.45 Vortrag/Workshop/Freizeit
19.00 – 20.00 Abendessen
20.15 Abendprogramm/Freizeit
Abreise
07.30 – 08.30 Meditation
08.45 – 10.30 Abschlussrunde
10.30 – 11.30 Frühstück
Kurslehrer
-
Jan Tomas
Jan Tomas leitet seit über 2008 Yogakurse, Seminare und Yogalehrerausbildungen und unterrichtet nicht nur mit Herz sondern aus einem reichen Erfahrungsschatz der letzten Jahrzehnte intensiver Praxis.
Der ausgebildete IT-Fachmann, Ski- und Snowboardlehrer hat es einer Verletzung mehrerer Bandscheiben beim Extremsport zu verdanken, dass er das breite Spektrum von Yoga und Meditation für sich entdeckt hat. Anfangs war das Yoga großteils physisch orientiert, um einen Weg zu finden, die Wirbelsäule wieder in einen erträglichen Zustand zurückzuversetzen, was schlussendlich auch durch intensive Praxis gelang.
Er verbrachte viele Jahre in Asien und nahm dort an zahlreichen Ausbildungen, Weiterbildungen und Retreats teil. Diese jahrelange Selbsterfahrung vertiefte sein Verständnis in Sachen Körper, Gelenke, Wirbelsäule Bewegungsapparat und deren Heilung und auch im Bereich Psyche, Wohlbefinden und Selbstwirksamkeit. Das macht ihn in vielen dieser Themen zum Experten der die Teilnehmer seiner Kurse in vielen Herausforderungen entsprechend beraten kann.
Als psychosozialen Berater hat er seine Methoden in Richtung Psychohygiene und -therapie weiter verfeinert. Techniken aus der Gestalttherapie und Bioenergetik, verbunden mit der Körperarbeit, runden die Seminare in einem ganzheitlichen Konzept ab. So werden die individuellen Entwicklungs- und Heilungsprozesse der Teilnehmer nachhaltig auf vielen Ebenen unterstützt und wirken auch darüber hinaus nachhaltig im täglichen Leben nach.
Preise für Unterkunft & Verpflegung
€ 840,- je Person (inkl. vegetarischer Vollpension & Kurtaxe)
€ 665,- je Person (inkl. vegetarischer Vollpension & Kurtaxe)
€ 595,- je Person (inkl. vegetarischer Vollpension & Kurtaxe)
- Zimmerpreise sind, vor Kursbeginn, per Banküberweisung, an das AlpenRetreat zu bezahlen
Preise für den Kursunterricht
€ 388,- je Person
- Kosten für den Kursunterricht sind vor Ort in Bar, an den Kursleiter zu bezahlen
Anreise
Die beste Zeit für An- und Abreise
Anreise: ab 16:00 Uhr am 16.07.2023
Abreise: bis 12:00 Uhr am 23.07.2023
Für Informationen zu Transportmöglichkeiten, Shuttleservice und Routenplanung, besuche unsere Kontakt-Seite.
Buchung
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann kannst Du gleich hier einen Platz reservieren über unser Buchungsformular.
Wir hoffen dich bald im Yoga Resort AlpenRetreat am Fernpass - Tirol begrüßen zu dürfen!
Erkunde das AlpenRetreat in unserem 3D Rundgang
Zusammenfassung:
Die Mechanismen von Körper und Geist in sich selbst zu verstehen ist der Schlüssel für ein harmonisches und glückliches Leben.
„Was im außen ist, ist auch innen.“ – Dies ist eines der Grundprinzipien im Yoga und in vielen anderen ganzheitlichen Philosophien rund um den Globus.